Freitag, 22. Februar 2013

Der letzte Tag vor der Trade-Deadline: Alle Trades in der Übersicht

Alle Trades in der Übersicht:


Trade zwischen den Rockets und den Kings:

Die Rockets erhalten: Thomas Robinson, Francisco Garcia und Tyler Honeycutt

Die Kings erhalten: Patrick Patterson, Toney Douglas, Cole Aldrich und eine Million $



Eigentlich verkündete Kevin McHale, Trainer der Rockets, dass er geschockt wäre, wenn sie noch irgendetwas machen würden. Doch dann waren es die Rockets, die den ersten Trade einfädelten. Sie verpflichteten Thomas Robinson. Der fünfte Pick des 2012er Drafts kam bei den Kings mit 4,8 Punkten und 4,7 Rebounds im Schnitt einfach nicht zum Zuge. Jetzt probiert er sein Glück bei dem Team aus Houston. Die Verträge der beiden Spieler Francisco Garcia und Tyler Honeycutt laufen am Saisonende aus. Somit können die Rockets dann zusätzlichen Platz unter dem Salary Cap für einen Hochkaräter schaffen. Mit Patrick Patterson, der im Gegenzug zu den Kings wechselt, bekommt DeMarcus Cousins seinen ehemaligen College-Kameraden an die Seite gestellt.



Trade zwischen den Suns und den Rockets:

Die Suns erhalten: Marcus Morris:

Die Rockets erhalten: Einen Zweitrunden-Pick


Der nächste Trade mit den Rockets. Marcus Morris geht zu den Suns und ist dort mit seinem Zwillingsbruder Markieff vereint. Marcus Morris bedankte sich per Twitter bei den Rockets. Um Platz für Morris zu schaffen, haben die Suns Luke Zeller entlassen.




Trade zwischen den Celtics und den Wizards:

Die Celtics erhalten: Jordan Crawford

Die Wizards erhalten: Leandro Barbosa und Jason Collins


Die Celtics erhalten den in Washington unzufriedenen Jordan Crawford. Er besitzt einen Vertrag bis 2014. Der Brasilianer Leandro Barbosa, der im Gegenzug zu den Wizards geht, wird kein Spiel für das Team von Randy Wittman bestreiten können, da er mit Kreuzbandriss den Rest der Saison ausläuft und sein Vertrag am Saisonende ausläuft. Letzteres gilt auch für Jason Collins.




Trade zwischen den Raptors und den Suns:

Die Raptors erhalten: Sebastian Telfair

Die Suns erhalten: Hamed Haddadi und einen Zweitrunden-Pick


Der Backup-Point Guard der Suns wechselt zu den Raptors. Dort besitzt Sebastian Telfair einen auslaufenden Vertrag. Den iranischen Center Hamed Haddadi haben die Suns mit sofortiger Wirkung entlassen.




Trade zwischen den Grizzlies und den Heat:

Die Grizzlies erhalten: Dexter Pittman und einen Zweitrunden-Pick

Die Heat erhalten: Eine Trade-Exception und die Rechte an Ricky Sánchez


Die Heat konnten also einen Abnehmer für Dexter Pittman finden: Die Grizzlies. Diese haben die Chance den Center nach der Saison zum Restricted Free Agent zu machen. Power Forward Ricky Sánchez wurde 2005 an 35. Stelle von den Trail Blazers gedraftet und spielt momentan in Argentinien.




Trade zwischen den Trail Blazers und den Thunder:

Die Trail Blazers erhalten: Eric Maynor

Die Thunder erhalten: Eine Trade-Exception und die Rechte an Giorgios Printezis


Der dritte Point Guard der Thunder wechselt zu den Trail Blazers. Die Blazers haben nach der Saison die Möglichkeit Maynor zum Unrestricted Free Agent zu machen. Um Platz für ihren neuen Point Guard zu schaffen, haben sie Ronnie Price entlassen. Giorgios Printezis wurde 2007 an 58. Stelle von den Spurs gedraftet und spielt im Moment bei Olympiakos Piräus. Dort kann er Stats von 14,3 Punkten und 4,9 Rebounds in 22 Minuten pro Spiel hervorrufen.




Trade zwischen den Magic und den Bobcats:

Die Bobcats erhalten: Josh McRoberts

Die Magic erhalten: Hakim Warrick


Der erste Trade mit Orlando. Josh McRoberts zu den Bobcats, Hakim Warrick zu den Magic. McRoberts Vertrag läuft am Saisonende aus. Hakim Warrick haben die Bobcats mit sofortiger Wirkung entlassen.




Trade zwischen den Bucks und den Magic:

Die Bucks erhalten: J.J. Redick, Gustavo Ayon uns Ishmael Smith

Die Magic erhalten: Doron Lamb, Beno Udrih und Tobias Harris


Einer der begehrtesten Spieler wechselt zu den Bucks: J.J. Redick. Der Dreier-Spezialist hätte die Magic am Saisonende als Free Agent verlassen, so haben sie noch Gegenleistung bekommen. Die Bucks haben vor Redick längerfristig zu binden. Mit Tobias Harris und Doron Lamb verpflichtet das Team aus Milwaukee zwei kostengünstige Talente. Der Vertrag von Beno Udrih läuft am Ende der Saison aus.




Trade zwischen den Hawks und den Mavericks:

Die Hawks erhalten: Dahntay Jones

Die Mavericks erhalten: Anthony Morrow


Die Hawks sind aktiv geworden. Nein, nicht Josh Smith, sondern Anthony Morrow wurde abgegeben. Verpflichtet haben sie dafür Dahntay Jones. Somit wechselt ein starker Defensivspieler zu ihnen. Die Mavs bekommen mit Anthony Morrow einen Dreier-Spezialisten. Die Verträge beider Spieler laufen Ende der Saison aus. Morrow twitterte nach dem Trade:" Sieht so aus als wäre ich jetzt offiziell ein Maverick. Danke für die Willkommensgrüße. Kann es kaum erwarten die Energie im AA-Center zu spüren."




Trade zwischen den Thunder und den Knicks:

Die Thunder erhalten: Ronnie Brewer

Die Knicks erhalten: Einen Zweitrunden-Pick


Nachdem sie mit Eric Maynor einen Abgang zu verzeichnen hatten, verpflichteten die Thunder nun auch selber einen Spieler. Mit Ronnie Brewer bekommt das Team von Scott Brooks einen guten Defensivspieler. Der Zweitrunden-Pick, den die Knicks erhalten, gilt für den Draft 2014.




Trade zwischen den Hawks und den Warriors:

Die Hawks erhalten: Jeremy Tyler

Die Warriors erhalten: Einen Zweitrunden-Pick

Die Hawks verpflichten nach Jones den nächsten Spieler: Jeremy Tyler von den warriors. Der Sophomore erzielt diese Saison im Schnitt 1,1 Punkte pro Spiel.




Trade zwischen den 76ers und den Warriors: 

Die 76ers erhalten: Charles Jenkins

Die Warriors erhalten: Einen Zweitrunden-Pick


Die Warriors geben den nächsten Spieler ab. Nach Jeremy Tyler wechselt Guard Charles Jenkins ebenfalls gegen einen Zweitrunden-Pick zu den 76ers. Mit den beiden Trades schlüpfen die Warriors unter die Luxury-Tax-Grenze.







Gescheiterte Trades:


Die größte Überraschung des Tages: Josh Smith bleibt ein Hawk. Zumindest bis ans Saisonende. Nachdem er gefühlt mit der halben Liga in Verbindung gebracht worden war, scheiterte der Wechsel. Kurz vor Ende der Deadline verkündete der Forward, dass er nie einen Maximumvertrag gefordert hat. Atlanta stieg um 2:59 AM aus dem Trade aus, indem sie ein Angebot der Bucks ablehnten. Das Angebot enthielt Ekpe Udo, Luc Mbah a Moute, Beno Udrih und einen Erstrunden-Pick

Die Trail Blazers wollten J.J. Hickson für einen Erstrunden-Pick loswerden. Sie fanden jedoch kein Abnehmer.

Die Mavs waren an Beno Udrih interessiert, der jedoch zu den Magic wechselte.

Die Cavaliers boten Daniel Gibson an. Für ihn wurde kein Abnehmer gefunden.

Die Spurs boten DeJuan Blair an. Er blieb bei ihnen.

Die Lakers boten Steve Blake, Chris Duhon, Devin Ebanks und Darius Morris an. Alle blieben bei den Lakers.

Einige Teams waren an Timofey Mozgov interessiert. Der russische Center blieb bei den Nuggets.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen