Dienstag, 30. April 2013

Gespräch zwischen McMillan und den Pistons

Laut einigen Medien soll es am heutigen Dienstag zu Gesprächen zwischen den Pistons und Nate McMillan kommen. Der ehemalige Coach der Blazers wurde schon vor einigen Tagen in einem Satz mit Detroit genannt.
Möglich ist auch ein Gespräch mit Lindsey Hunter, dem Coach der Suns, der höchstwahrscheinlich nach der miserablen Saison seinen Trainerposten bei Phoenix verlieren wird.
Als weiterer Kandidat gilt der jetzige Assistenzcoach der Rockets Kelvin Sampson.

Jackson will sich Angebot anhören

Laut einigen Medien soll Phil Jackson bereit sein ein Angebot der Toronto Raptors sich anzuhören. Die Raptors hatten vor kurzem verlauten lassen, dass die Interesse an Jackson da sei. Jetzt kam raus, dass Toronto die Legende nicht als Head Coach, sondern als Präsident verpflichten wollen.

Ohlbrecht ist zurück

Die Houston Rockets haben den Deutschen Tim Ohlbrecht zurückgeholt. Der im Februar verpflichtete Big Men war etwa vor einem Monat zurück zu den Rio Grande Valley Vipers in die D-League geschickt worden, mit denen er vor kurzem den D-League Titel klar machte. Ohlbrecht absolvierte bisher drei Kurzeinsätze bei de Texanern und kam auf drei Punkte.

Kings bleiben wahrscheinlich

Die Sacramento Kings bleiben höchstwahrscheinlich in der NBA. Das wurde heute bekannt gegeben. Der Umzug nach Seattle ist so gut wie vom Tisch, allerdings noch nicht ganz. Die endgültige Entscheidung wird dann am 13. Mai gefällt.

Montag, 29. April 2013

O'Neal zu den Blazers?

Jermaine O'Neal hat verlauten lassen, dass er gerne zurück zu den Blazers gehen würde. Der Big Men wird diesen Sommer Free Agent. Er wurde 1996 an 17. Stelle von Portland gedraftet und spielte bei ihnen bis 2000.

Hinrich raus für Spiel 5

Kirk Hinrich fällt für das Spiel 5 gegen die Nets aus. Der Akteur der Bulls hat sich eine Verletzung an der Wade zugezogen und könnte sogar den Rest der Woche verpassen.

Collins outet sich

Jason Collins hat sich geoutet. Der Center der Wizards schrieb: "Ich bin ein 34-jähriger Center, ich bin schwarz und ich bin schwul." Er ist der erste männliche US-Profiathlet, der sich zu seiner Homosexualität geäußert hat.

Sonntag, 28. April 2013

Injury-Übersicht

Wade fraglich

Dwayne Wade ist für das Spiel 4 gegen die Bucks fraglich. Der Guard der Heat hat schmerzen an seinem rechten Knie.

Nash und MWP sicher raus für Spiel 4

Steve Nash und Metta World Peace fallen in Spiel 4 gegen die Spurs aus. Nash hat an einer Knöchelverletzung zu knabbern, World Peace an einer Knieverletzung.

Smith gesperrt

Die NBA hat J.R. Smith für ein Spiel gesperrt. Der beste sechste Mann der Saison hatte in Spiel 3 gegen die Celtics Jason Terry einen Ellbogencheck verpasst.

Samstag, 27. April 2013

Injury-Übersicht

Splitter verletzt

Tiago Splitter hat sich in Spiel 3 gegen die Lakers am linken Knöchel verletzt und wird wohl das nächste Spiel ausfallen.

Noah fit für 25-30 Minuten

Joakim Noah wird heute Abend in Spiel 4 gegen die Nets etwa 25-30 auf dem Parkett stehen können. Der Center der Bulls tastet sich seit seiner Plantar Fascitiis immer mehr ran.

MWP wird wohl in Spiel 4 ausfallen

Metta World Peace wird den Lakers wohl im vierten Spiel gegen die Spurs fehlen. Der Forward der Lila-Gelben meinte selber, dass er nicht effektiv gespielt hat und dass das Team bessere Chancen haben wird, wenn er draußen sitzt. Somit wird er zudem mehr Zeit haben, um seine Verletzung auszukurieren.

Jackson zu den Raptors?

Der momentane Trubel um Phil Jackson nimmt nicht ab. Nach den Cavs, denen er allerdings absagte, sind nun die Toronto Raptors am ehemaligen Lakers Coach interessiert. Die Kanadier wollen Jackson allerdings nicht als Trainer holen, sondern ins Front Office.

Freitag, 26. April 2013

Injury-Übersicht

Westbrook mit Meniskusriss

Russell Westbrook hat sich im zweiten Viertel gegen die Rockets (Game 2) einen Meniskusriss zugezogen und muss sich einer Operation unterziehen. Es ist noch nicht klar, wann der Guard der Thunder auf das Parkett zurückkehren wird. Somit wird Westbrook zum ersten Mal in seiner Karriere ein NBA Spiel verpassen.

Lakers mit Verletzungssorgen

Die Los Angeles Lakers werden wohl die nächste Zeit ohne Steve Blake, Steve Nash und Jodie Meeks auskommen müssen. Blake hat eine Adduktorenzerrung und fällt für unbestimmte Zeit aus. Nash klagt immernoch über eine Hüftverletzung und Meeks plagt sich mit einer Knöchelverletzung herum. Beide könnten für das nächste Spiel ausfallen.

Lin als Day-to-Day

Jeremy Lin wurde nach seinerBrustkorbverletzung als Day-to-Day gelistet. Der Guard der Rockets saß die gesamte zweite Hälfte im zweiten Spiel gegen die Thunder auf der Bank.

Kevin Garnett wohl fit

Kevin Garnett wird den Celtics im dritten Spiel gegen die Knicks wohl zur Verfügung stehen. Der Big Men hatte sich in Game 2 an der Hüfte verletzt.

LeBron genervt

"Es nervt!", so der enttäuschte LeBron James nach der Entscheidung, dass er nur der Zweitbeste Defenivplayer der Liga ist. "Wer möchte Zweiter werden?". Die Jury entschied sich für Marc Gasol als bester Defensiv Player of the Year.

Dreier-Rekord für Allen

Ray Allen hat letzte Nacht einen neuen Dreier-Rekord aufgestellt. Allen überholte Reggie Miller (320) bei den meisten verwandelten Dreiern in den Playoffs und steht mit 322 Three-Pointern nun auf Platz eins. Der ehemalige All-Star markierte in Game 3 gegen die Bucks 23 Punkte dabei verwandelte er fünf Würfe von Downtown.
Ray Allen hält übrigens auch den NBA-Dreier-Rekord für die meisten verwandelten Dreipunkwürfe in der NBA-Geschichte (2.857).

Donnerstag, 25. April 2013

Van Gundy zu den Rockets?

Falls Kevin McHale die Houston Rockets nach der Saison verlassen sollte, hat sich das Team von James Harden anscheinend schon nach Ersatz umgeschaut. Laut Quellen hat Stan van Gundy das Interesse der Rockets erweckt. Der 53-Jährige war zuletzt Head Coach der Orlando Magic.

Rivers muss blechen

Doc Rivers wurde zu einer 25.000 $ Strafe verurteilt, nachdem er die Schiedsrichter nach dem Spiel gegen die Knicks öffentlich kritisiert hat. Der Grund für Rivers Kritik war, dass Kevin Garnett zwei Fouls innerhalb 18 Sekunden angehängt wurden.

Lin verletzt

Jeremy Lin hat sich im Spiel 2 gegen die Thunder eine Brustkorbverletzung zugezogen. Der Point Guard der Rockets saß die gesamte zweite Halbzeit draußen und ist für das nächste Spiel fraglich.

Mike Malone zu den 76ers?

Mike Malone könnte bei den 76ers Doug Collins beerben. Der Assistent von den Golden State Warriors soll ganz oben auf der Interessenliste stehen.

Mittwoch, 24. April 2013

Injury-Übersicht

Smith ist fit

Josh Smith ist für Game 2 gegen die Pacers fit. Der Big Men der Hawks hatte sich im ersten Spiel den Knöchel verstaucht und war somit für das Spiel heute Nacht fraglich. Nun wurde bekannt, dass J-Smoove in der Starting Five stehen wird.

Johnson fraglich

Joe Johnson hat sich eine Plantar Fascitiis zugezogen und könnte für das Spiel 3 gegen die Bulls ausfallen. Johnson trainierte am heutigen Mittwoch nicht. Ob er spielt, wird kurzfristig entschieden.

Hill fraglich

Jordan Hill könnte in Spiel 2 gegen die Spurs nach seiner langen Verletzungspause zurückkehren. Beim Training sah alles gut aus, er könnte somit für einige Minuten spielen. Hill hatte sich am 6. Januar einen Muskelriss zugezogen und fiel seitdem aus.

Stoudemire zurück zur zweiten Runde?

Amar'e Stoudemire könnte den Knicks zur zweiten Runde der Playoffs wieder zur Verfügung stehen. Der Big Men sagte zu ESPN: "Wenn alles gut geht, dann werde ich spielen!"

Aldridge zu den Cavs?

LaMarcus Aldridge soll anscheinend das Interesse der Cleveland Cavaliers geweckt haben. Die Cavs haben genug "Trade-Material" in Form von jungen Spielern und Picks.

Brown wird Cavs Coach

Mike Brown wird den Trainerposten bei den Cleveland Cavaliers übernehmen. Laut "ESPN" haben sich der Verein und Brown auf einen Fünfjahresvertrag geeinigt, in denen der Coach 20 Millionen Dollar verdienen soll. Beim fünften Jahr handelt es sich um eine Team-Option. Der Hauptgrund für die Annahme des Jobs ist, dass seine Familie beschlossen hat nach Cleveland zurückzukehren.

Erflogreiche Amtszeit von 2005-2010

Der ehemalige Coach der Lakers war in den Jahren 2005 bis 2010 schon Head Coach Clevelands und führte sie jedes Jahr in die Playoffs. Er erreichte mit ihnen 2007 zum ersten Mal in der Geschichte die NBA Finals. 2009 wurde er sogar zum Coach of the Year ausgezeichnet, nachdem mit einer Saisonbilanz von 66 zu 16 ein neuer Franchise-Rekord aufgestellt wurde.

Dienstag, 23. April 2013

Bobcats entlassen Dunlap

Die Charlotte Bobcats haben ihren Head Coach Mike Dunlap entlassen. Das Team um Rookie Michael Kidd-Gilchrist startete in die Saison mit einem 7-5 Run, am Ende hatten sie jedoch eine niederschmetternde Bilanz von 21-61. Dunlap hatte das Team im Juni 2012 übernommen, nachdem die Cats letztes Jahr eine noch schlechtere Bilanz vorzuweisen hatten (7-59).

McMillan zu den Pistons?

Laut einigen Quellen ist Nate McMillan der "Front-Runner" auf den Trainerjob bei den Detroit Pistons. Die Pistons entließen letzten Donnerstag Lawrence Frank und sind seitdem auf der Suche nach einem neuen Head Coach. McMillan trainierte schon die SuperSonics (2000-2005) und die Trail Blazers (2005-2012).

Smith für Game zwei fraglich

Josh Smith hat sich im vierten Viertel in Game eins gegen die Pacers den Knöchel verstaucht und musste am Montag im Training aussetzen. Es ist aber noch offen, ob J-Smoove spielen kann oder nicht.

GM Blanks bei den Suns entlassen

Die Phoenix Suns haben ihren General Manager Lance Blanks entlassen. Grund für diesen Schritt war die zweitschlechteste Saison der Geschichte. Seit 2010 war Blanks bei den Suns im Amt.

Jackson sagt Cavs ab

Phil Jackson hat den Trainerjob in Cleveland abgelehnt. Die Trainerlegende hat sich dagegen entschieden, da er immer noch lieber in das Management eines Teams einsteigen möchte.
Der Topkandidat für den Trainerjob ist nun der ehemalige Lakers Coach Mike Brown. Brown, der von 2005 bis 2010 schon Head Coach in Cleveland war, und die Cavs trafen sich schon zu Gesprächen. Alles soll positiv verlaufen sein, der Job für Brown wurde ihm allerdings noch nicht offiziell angeboten.

George mit MIP-Award

Paul George hat den MIP-Award der Saison 2012/13 gewonnen. Der Akteur der Pacers legte diese Spielzeit Karrierebestwerte in allen sämtlichen Kategorien auf und stieg zum All-Star auf. Er hat das Ruder Indianas nach der Verletzung von Danny Granger an sich gerissen und sie zu einem Spitzenteam der NBA gemacht.

Paul's Statistiken 2012/13: 17,4 PPS 7,6 RPS 4,1 APS 1,8 SPS 0,6 BPS

Gasol bester Defensivspieler

Marc Gasol wurde zum besten Defensivspieler der Saison 2012/13 ausgezeichnet. Der Big Men der Grizzlies war ein großer Baustein in der zweitbesten Defensive der Liga. Er war nicht der beste Blocker (1,7) oder Stealer (1,0), aber er überzeugte im Gesamtpaket. Es ist Gasols erster Titel in der NBA.

Montag, 22. April 2013

Smith bester sechster Mann

J.R. Smith hat den Titel des besten sechsten Mannes der Saison 2012/13 abgestaubt. Der Guard der Knicks scorte mit 18,1 Points im Schnitt die meisten Punkte der Bankspieler. Insgesamt konnte er in sieben Spielen mindestens 30 Punkte erzielen und setzte sich nun im Rennen um den Award gegen den Clippers-Akteur Jamal Crawford durch. Der Titel ist für ihn der erste in seiner NBA-Karriere.

Steve Nash ist zurück

Steve Nash ist nach längerer Verletzungspause rechtzeitig in das Roster der Lakers zurückgekehrt, konnte allerdings die erste Pleite im ersten Spiel gegen die Spurs nicht verhindern (79:91). Der Guard von Los Angeles stand direkt in der Starting-Lineup, konnte aber nicht wirklich überzugen. Vor allem im Spielaufbau (nur 3 Ass.) und beim Wurf (6-15) fehlte es ihm noch etwas.

Injury-Übersicht für die Playoffs

Faried kehrt zurück

Kenneth Faried wird im zweiten Spiel gegen die Warriors am Dienstag wieder zurückkehren. Er meinte zwar selber, dass er in Spiel eins hätte spielen können, die Nuggets ihn aber schonen wollten.

Noah wird fitter

Joakim Noah wird aller Voraussicht nach im Game zwei gegen die Nets etwas länger auf dem Platz stehen können. Der Center der Bulls fühlt sich immer besser, nachdem er im ersten Spiel nur 13 Minuten auf dem Parkett stand. Wenn er fit genug ist, wird er sogar starten.

Hinrich wird spielen

Kirk Hinrich wird den Bulls ebenfalls zur Verfügung stehen nach seiner Hüftverletzung.

Jackson zu den Cavs?

Die Cleveland Cavaliers sollen laut einigen Medien Phil Jackson als möglichen Coach kontaktiert haben. Die Cavs suchen nach der Entlassung von Byron Scott weiter nach einer Lösung. Ob es nun Jackson wird ist fraglich. Die Trainerlegende würde gerne in die NBA zurück, allerdings nicht als Coach, sondern in das Management.

Rose wird wohl nicht spielen

Tom Thibodeau gab bekannt, dass er nicht an ein Rose-Comeback diese Saison glaubt. Der Trainer der Bulls meinte, dass D-Rose ziemlich sicher nicht spielen wird.
Der Point Guards Chicagos hatte sich im Mai letzten Jahres das Kreuzband gerissen. Zwischendurch kamen immer mal Gerüchte über ein Comeback auf, aus dem jedoch nie etwas wurde.

Lee mit Saisonende

David Lee hat sich im Spiel 1 gegen die Nuggets den rechten Hüftbeuger gerissen. Der Big Men der Warriors ging ohnehin schon angeschlagen in die Playoffs, nun hat sich die Verletzung jedoch verschlimmert.

Freitag, 19. April 2013

Injury-Übersicht für die erste Playoff-Runde

Joakim Noah fraglich

Joakim Noah könnte für die erste Playoff-Runde gegen die Nets aus Brooklyn ausfallen. Der Center der Bulls hat schon länger mit Problemen an seinem Fuß zu kämpfen. Coach Thibodeau ist aber optimistisch und hofft, dass er Noah möglicherweise zur Verfügung hat.

Stoudemire fraglich

Ungefähr einen Monat sollte Amar'e Stoudemire nach seiner Knie-Operation den Knicks fehlen. Somit wäre er jetzt etwa wieder fit. Es ist zwar noch nichts entschieden, aber aller Voraussicht nach, wird Amar'e die erste Playoff-Runde gegen die Celtics verpassen.

Prigioni für's erste Game fraglich

Pablo Prigioni hat sich im letzten Viertel gegen die Hawks am Fuß verletzt und ist für das erste Spiel in den Playoffs gegen die Celtics fraglich.


Blazers entlassen Jared Jeffries

Die Portland Trail Blazers haben sich von ihrem Forward Jared Jeffries getrennt. Der Veteran kam letzte Saison aus New York nach "Rip City", absolvierte allerdings nur 38 Spiele in denen er 1,2 Punkte im Schnitt auflegte.

New Orleans Pelicans

Nachdem schon länger fetsteht, dass New Orleans ab nächster Saison mit neuem Namen auflaufen wird wird, gab der Verein Donnerstag bekannt, dass die Hornets ab sofort Geschichte sind und es nun Pelicans heißt. Ein neues Wappen gibt es natürlich auch. Der Pelikan soll zu mehr Gemeinschaft mit der Stadt führen, da er das Wahrzeichen New Orleans ist.
Es gab ja schon Gerüchte darüber, dass Charlotte sich wieder in Hornets umbennen könnte. Nach dem Namenswechsel der Pelicans haben sie nun die Chance.

Donnerstag, 18. April 2013

Mayo wird Free Agent

O.J. Mayo hat sich dazu entschieden diesen Sommer die Spieler-Option nicht zu ziehen und zum zweiten Mal hintereinander Free Agent zu werden. Er ist sich noch nicht sicher wie es weiter geht. Er möchte sich mit seinem Berater zurückziehen und in Ruhe für die nächste Saison planen.

Doug Collins tritt zurück

Doug Collins gab bekannt, dass er aus seinem Vertrag, der noch ein Jahr gelaufen wäre, vorzeitig austritt. Collins ist seit 2010 Head Coach der 76ers gewesen und erreichte mit ihnen in der Saison 2012/13 das erste Mal seit drei Jahren nicht die Playoffs. Der Verein hatte nichts dazu beigetragen, es war seine alleinige Entscheidung. Collins wird den 76ers aus Philadelphia in den kommenden Jahren als Berater zur Verfügung stehen.

Die Pistons feuern Lawrence Frank

Die Detroit Pistons haben Lawrence Frank entlassen. Verabschieden tut sich Frank mit der Bilanz von 29-53 nach der letzten Saison, aus seiner seit August 2011 bestehenden Amtszeit in Detroit. Sein Vertrag lief noch bis 2015, in dem das letzte Jahr eine Team-Option beinhaltete.

Cavs entlassen Byron Scott

Die Cleveland Cavaliers gaben heute bekannt, dass sie nicht weiter mit ihrem Coach Byron Scott zusammenarbeiten werden. Cleveland zog nun wie erwartet die Reißleine nach einer katastrophalen Saison (24-58). Scott hatte das Team 2010 als Nachfolger von Mike Brown übernommen. Unter anderem hat er mit den Cavaliers die längste Niederlagenserie der NBA-Geschichte erreicht (25 Niederlagen in Folge), obwohl der ehemalige Coach of the Year nach dem Wechsel von LeBron James als neue Hoffnung galt.

Bobcats mit kleinem Erfolg

Die Charlotte Bobcats sind nicht das schlechteste Team der Liga. Mit dem Sieg gegen die Cavaliers haben sie den letzten Platz der Eastern Conference an die Orlando Magic abgegeben und ihr kleines Ziel somit erreicht. Außerdem sind sie das erste Team in der Geschichte der NBA, das dreimal so viele Siege eingefahren hat wie in der Saison davor.

Die Warriors verpflichten Dwayne Jones

Die Golden State Warriors sind vor Beginn der Playoffs noch einmal aktiv geworden und haben Dwayne Jones für den rest der Saison verpflichtet. Der 2,11 Meter große Center begann seine NBA-Karriere 2005 bei den Timberwolves und stand zuletzt im Kader der Texas Legends.

Kommt Phil Jackson zurück?

Es ist zu hören, dass Phil Jackson mit dem Gedanken spielt nächste Saison in die NBA zurückzukehren. Allerdings nicht als Coach, sondern in das Management. Die letzte Station Jacksons waren in der Saison 2010/11 die Los Angeles Lakers.
Es gibt anscheinend noch keine Angebote, jedoch wurde die Legende immer mal in Verbindung mit den Nets und Cavaliers genannt.

Melo ist der neue Topscorer

Carmelo Anthony hat sich mit 28,7 Punkten pro Spiel die erste Topscorer-Krone in seiner Karriere gesichert. zudem ist Anthony erst der zweite Akteur überhaupt im Knicks Trikot mit diesem Erfolg. Er und Konkurrent Kevin Durant (28,1 PPS) setzten beide am letzten Spieltag der Regular Season aus. Somit war schon vor dem Spiel klar, dass Durant zum ersten Mal seit drei Jahren nicht der Topscorer der Liga sein wird.

Lakers Playoff-Einzug sichert D'Antoni den Job

Die Los Angeles Lakers haben das Fernduell gegen die Utah Jazz gewonnen und sind in die Playoffs eingezogen. Mit dem 99 zu 95 Sieg gegen die Rockets nach Overtime haben sie sich sogar noch den siebten Platz ergattert und Houston auf den achten geschickt. Somit treffen sie in Runde eins der Playoffs auf die San Antonio Spurs.

Jobgarantie für D'Antoni

Die Lakers haben nach dem Sieg gegen die Rockets bekanntgegeben, dass Mike D'Antoni trotz einer enttäuschenden Regular Season weiterhin der Trainer der Lila-Gelben bleibt. D'Antoni war nach dem katastrophalen Start von der Lakers (1-4) als Nachfolger für Mike Brown verpflichtet worden und besietzt einen Vertrag für drei Jahre mit Team-Option. 

Stephen Curry mit Dreier-Rekord

Stephen Curry stellte letzte Nacht im Spiel gegen die Portland Trail Blazers einen neuen Rekord für die meisten Dreier in einer Saison auf. Vor dem Spiel fehlte ihm noch ein Drei-Punkte-Wurf zum alten Rekord von Ray Allen (269). Insgesamt verwandelte Curry fünf im Spiel und erhöhte den Rekord auf 272 verwandelte Three-Pointer in einer Saison.

Wallace mit Karriereende

Schlechte Nachrichten für die Knicks. Rasheed Wallace hat am Mittwoch seine Karriere für beendet erklärt. Der "Bad-Boy" trat 2010 schon einmal zurück, stand wenig später aber wieder auf dem Platz.
Wallace war vor kurzem im Spiel gegen die Bobcats nach langer Verletzungspause wieder auf das Parkett zurückgekehrt, hielt allerdings nur vier Minuten durch, da er erneut Probleme zu beklagen hatte. Insgesamt konnte er diese Saison lediglich nur 21 Partien absolvieren und markierte im Schnitt sieben Punkte.

Knicks verpflichten Barron

Die New York Knicks haben erneut kurz vor den Playoffs zugeschlagen und nach Quentin Richardson nun auch Earl Barron verpflichtet. Der 2,13 Meter große Center stand bis zum Dezember 2012 noch im Kader der Wizards, ehe er entlassen wurde. Der 31-jährige stand schon in der Saison 2009/10 im Roster der Knicks und legte dort in sieben Spielen 11,7 Punkte und 11 Rebounds pro Spiel im Schnitt auf. 

Starkes Debüt

Earl Barron gab letzte Nacht im Spiel gegen die Atlanta Hawks schon sein Debüt und stand direkt in der Starting Five, da die Knickerbockers immer noch starke Verletzungsprobleme auf der Position haben. Barron war direkt einer der besten und erzielte mit elf Punkten und 18 Rebounds ein Double-Double. Quentin Richardson gab ebenfalls sein Debüt und markierte fünf Punkte und zehn Rebounds.

Mittwoch, 17. April 2013

Die Spurs verpflichten T-Mac

Die San Antonio Spurs haben nach der Entlassung von Stephen Jackson zugeschlagen und Tracy McGrady verpflichtet. Seine letzte Station in der NBA waren in der vorherigen Saison die Atlanta Hawks. T-Mac erzielte dort in 52 Spielen 5,3 Punkte.

Fluch von T-Mac

Tracy McGrady konnte in seiner gesamten Karriere noch nicht eine Playoff-Runde gewinnen, obwohl er schon acht mal die Offseason erreichen konnte mit seinen Teams. Aber das lag nie an ihm selber, denn er machte in den Playoffs durchschnittlich 25,2 Punkte.

Dienstag, 16. April 2013

Die Knicks verpflichten Quentin Richardson

Die New York Knicks sind kurz vor den Playoffs noch einmal aktiv geworden und haben ihren alten Bekannten Quentin Richardson verpflichtet. Der 33-jährige Small Forward unterschreibt bis Saisonende und war schon von 2005 bis 2009 bei den Knickerbockers unter Vertrag. Nachdem er nach der letzten Saison die Magic verlassen hat, war er bis jetzt vereinslos.

Nuggets haben den Heimvorteil sicher

Die Denver Nuggets schlugen letzte Nacht die Milwaukee Bucks in einem engen Spiel mit 112 zu 111. Ty Lawson besorgte dem Team aus Denver neun Sekunden vor Schluss den Siegtreffer. Mit diesem "Win" haben sich die Nuggets erstmals seit der Saison 2009/10 den Heimvorteil für die erste Playoff-Runde gesichert.

Thunder sichern sich Platz eins

Die Oklahoma City Thunder haben mit ihrem 104 zu 95 Sieg gegen die Kings die Spurs hinter sich gelassen und den ersten Platz in der Western Conference gesichert. Gegen wen es in der ersten Playoff-Runde geht ist allerdings noch nicht klar. Sowohl die Rockets, die Lakers und die Jazz kämpfen allesamt noch um den achten Platz.

Montag, 15. April 2013

Nowitzki knackt 25.000 Punkte Marke

Nachdem seit kurzem feststeht, dass die Dallas Mavericks zum ersten Mal seit 12 Jahren es nicht in die Playoffs schaffen, gab es nur noch das Ziel eine ausgeglichene Bilanz zu erreichen und somit endlich den Bart abzubekommen.
Nach dem souveränen 109 zu 87 Sieg gegen die Hornets letzte Nacht konnten sie ihr Ziel erreichen und sich wieder rasieren. Vor allem bei Dirk Nowitzki war dies bitter nötig.
Der Deutsche erzielte im Spiel 19 Punkte und knackte somit die 25.000 Punkte Marke in seiner Karriere. Vor dem Spiel fehlten ihm noch zehn Punkte bis zur der "magischen Marke", von daher war es nur noch eine Frage der Spielminute, wann er sie knacken würde. Er ist der 17. Spieler, der diesen Meilenstein in Petto hat und liegt in der All-Time-Scoring-List nun 183 Punkte hinter Jerry West.

Samstag, 13. April 2013

Jones ersetzt Thomas

Die New York Knicks haben ihren Oldie Kurt Thomas entlassen und Solomon Jones verpflichtet. Kurt Thomas ist seit Mitte März verletzt und hat davor schon keine nicht so große Rolle gespielt. Jones, der schon für die Hawks, Pacers, Hornets und Clippers aktiv war, war allerdings nur eine Notlösung. Eigentlich wollten die Knicks James Singleton holen, die Verpflichtung scheiterte jedoch. Jones gab letzte Nacht schon sein Debüt beim Sieg über die Cavaliers und stand zwölf Minuten auf dem Parkett.

Stephen Jackson entlassen

Die San Antonio Spurs haben ihren Spieler Stephen Jackson entlassen. Da Jackson nach dem 1. März entlassen wurde, darf er für kein weiteres Team diese Saison mehr auflaufen. Der Forward legte in dieser Saison in 55 Spielen 6,2 Punkte und 2,8 Rebounds für San Antonio auf.

Kobe womöglich mit Saisonaus

Schock für die Lakers. Ihr Superstar Kobe Bryant hat sich im Spiel gegen die Warriors anscheinend die Achillessehne gerissen. Bryant wird sich heute einer Kernspintomografie unterziehen, wo dann festgestellt wird, ob die Vermutung war ist. Die "Black Mamba" verließ etwa drei Minuten vor dem Ende das Spielfeld und hatte bis dahin 34 Punkte aufgelegt. Die Belastung für Bryant ist aber auch im Moment immens hoch. Das Spiel letzte Nacht war sein siebtes in Folge mit mindestens 41 Minuten Spielzeit.
Wie es mit dem Rest des Teams weitergeht bleibt abzuwarten. Sie haben noch zwei schwere Spiele gegen die Spurs und die Rockets vor sich. Der Kampf um Platz acht bleibt spannend, da die Jazz letzte Nacht ebenfalls ihr Spiel gewinnen konnten.

Donnerstag, 11. April 2013

Die Mavs verpassen die Playoffs

Dirk Nowitzki & Co. werden zum ersten Mal seit der Saison 1999/2000 nicht in den Playoffs zu sehen sein. Die Mavericks verspielten sich heute ihre noch geringe Chance auf Platz acht, indem sie gegen das schlechteste Team der Western Conference verloren. Gegen die Suns hieß es am Ende 91 zu 102. Phoenix hatte die letzten zehn Spiele und seit 2007 nicht mehr in Dallas gewinnen können. Da nebenbei die Lakers von Kobe zum Sieg über Portland geführt wurden, werden die Mavs die Postseason verpassen.
Die Mavericks müssen sich jetzt Gedanken machen wie es weiter geht. Fakt ist, es muss ein Neuanfang her.  Das Ziel muss sein, ein neues Team um Dirk Nowitzki aufzubauen. Es bleibt aber abzuwarten, was Marc Cuban vorhat. 

Montag, 8. April 2013

Clippers mit Division Sieg

Die Los Angeles Clippers konnten beim 109 zu 95 Sieg gegen den Stadtrivalen nicht nur den Season-Sweep perfekt machen, sondern auch den den Pacific Division Sieg. Zum ersten Mal in ihrer Franchise konnte "Lob City" diesen Erfolg für sich verbuchen. Sie haben sich von einem Contender zu einem richtigen Spitzenteam entwickelt und werden in den nächsten Jahren sicherlich weiter auf sich aufmerksam machen.

Sonntag, 7. April 2013

Adelman mit 1000. Sieg

Rick Adelman konnte heute Nacht gegen die Detroit Pistons seinen 1000. Sieg als Head Coach feiern. Der Trainer der Minnesota Timberwolves ist der insgesamt achte, der dieses Kunststück schaffen konnte. Vor ihm erreichten das bisher nur Phil Jackon, George Karl, Don Nelson, Larry Brown, Jerry Sloan, Lenny Wilkins und Pat Riley.
Adelmans Karriere als NBA-Coach begann 1988 bei den Portland Trail Blazers als Assistent, wo er 1989 den Posten als Head Coach bekam. 1990 und 1992 erreichte er mit den Blazers sogar die Finals, scheiterte jedoch jeweils gegen die Pistons und Bulls. 1995 übernahm er dann die Warriors. Dort blieb er jedoch nur bis 1997. Nach einem Jahr Pause coachte er von 1999 bis 2006 die Kings. Mit ihnen erreichte er jedes Jahr die Playoffs und konnte sogar in der Saison 2001/02 die Conference Finals erreichen. Als nächstes ging er zu den Rockets und erreichte mit ihnen 2008 die drittlängste Winning-Streak der NBA-Geschichte. Nur die Lakers (1972/72) und die Heat (2012/13) konnten eine längere einfahren. Seit September 2011 ist er nun der Head Coach der Wolves.

Samstag, 6. April 2013

Carmelo Anthony mit Rekord

Was eine Vorstellung von Carmelo Anthony. Das dritte 40+ Spiel in Folge. 50 Punkte gegen die Heat,40 Punkte gegen die Hawks und jetzt auch noch 41 Punkte gegen die Bucks. Melo ist nach Bernard King der zweite Spieler im Knicks Trikot, der dieses Kunststück schaffen konnte.

Freitag, 5. April 2013

Bittere Pille für Gallinari

Danilo Gallinari musste heute im Spiel gegen die Mavericks im zweiten Viertel verletzt raus und kam nicht wieder zurück. Verdacht: Kreuzbandriss. Nun haben es auch die Untersuchungen bestätigt. Damit fällt Gallinari für den Rest der Saison aus. Der Italiener spielte bisher eine seiner bisher besten Saisons. Mit 16,1 Punkten pro Spiel stellt er seinen neuen Karriererekord auf und war ein ganz wichtiger Baustein im Spiel der Nuggets. Mal gucken wie Denver auf den Rückschlag reagiert.

Donnerstag, 4. April 2013

Beal's Saison ist gelaufen

Bradley Beal fällt für den Rest der Saison mit einer Verletzung an seinem rechten Bein aus. Der Rookie von den Wizards spielte bisher eine starke erste NBA-Saison und wird nach seiner Verletzung wieder angreifen.

Mittwoch, 3. April 2013

Melo dreht auf

Die Knicks mussten letzte Nacht gegen die Heat ran, die ohne LeBron und Wade aufliefen. Und somit nahm ein Spieler das Heft in die Hand. Allerdings auf Seiten der Knicks. Es war Carmelo Anthony. Der Junge war von Anfang an heiß. Die ersten sieben Wurfversuche saßen, 17 Punkte zum Ende des ersten Viertels und zur Halbzeit war sein Saisondurchschnitt von 27,5 Punkten pro Spiel schon eingestellt. Melo hat nun zum ersten Mal im Knicks-Trikot 50 Punkte erzielt und sein Career-High egalisiert. Anthony wird damit wohl auch noch ein Wörtchen mitreden im Kampf um den MVP-Titel.

Dienstag, 2. April 2013

Die 34 gehört Shaq

Die Los Angeles Lakers werden heute Nacht in der Halbzeitpause im Spiel gegen die Dallas Mavericks den 15-maligen NBA All-Star Shaquille O'Neal ehren.
Der Center spielte insgesamt acht Jahre bei den Lakers (1996 bis 2004). Mit ihnen gewann Shaq dreimal die NBA-Championsship, in denen er jeweils als Finals-MVP ausgewählt wurde. In der Saison 1999/2000 wurde der damals 28-jährige sogar MVP der Saison.
Nun haben die Los Angeles Lakers beschlossen die Leistung des heutigen Fernsehmoderators zu würdigen. Ab sofort wird die Nummer 34 bei den Los Angeles Lakers nicht mehr vergeben. In der Halbzeitpause im Spiel gegen die Mavericks wird die Trainer-Legende Phil Jackson eine Rede halten und Kobe Bryant wird Shaq mit Glückwünschen per Video erfreuen. Das Trikot mit der Nummer 34 wird unter die Hallendecke gezogen. Dahin wo auch schon diverse andere Legenden hängen. Das Trikot von O'Neal wird dann neben denen von Wilt Chamberlain (Nr. 13), Elgin Baylor (Nr. 22), Gail Goodrich (Nr. 25), Magic Johnson (Nr. 32), Kareem Abdul-Jabbar (Nr.33), James Worthy (Nr. 42), Jerry West (Nr. 44) und Jaamal Wilkes (Nr. 52) hängen. Somit gehört der 2,16 Meter große Star zu den allergrößten Legenden die es je gab.

Calderon kehrt zurück

"Es fällt mir schwer, da Toronto acht Jahre lang mein Zuhause war.", sagte Jose Calderon nach dem Drei-Team-Trade Ende Januar. Letzte Nacht kehrte er dann zurück nach Toronto und wurde herzlich empfangen. Der Point Guard bekam vor dem Spiel Standing Ovations und die Pistons spielten sogar einen kleinen Film über ihren langjährigen Point Guard in einer Auszeit ab. Es war eine besondere Rückkehr, denn es war einfach nicht wie bei anderen Spielern, die bei ihrer Rückkehr nach einem Trade ausgepfiffen und verspottet werden. Nein, Toronto mag den Spanier immer noch, auch nach dem Trade und auch wenn Calderon mit seinen 19 Punkten und neun Assists dazu beigetragen hat, dass die Raptors sich den Pistons 98 zu 108 geschlagen geben mussten. Und irgendwie fühlt sich der 31-jährige immer noch heimisch in Toronto. In der Halbzeitpause, auf dem Weg in den Locker-Room, klatschte er bei seinen Fans ab und lief total in Gedanken seinen ehemaligen Mitspielern in die Kabine. Aber Calderon bemerkte sein Missgeschick, ging den richtigen Weg in die Pistons-Kabine und lachte dabei. Diese Rückkehr wird Jose Calderon wohl nicht mehr so schnell vergessen.

Maxiell fällt bis zum Ende der Saison aus

Jason Maxiell fällt mit einer Augenverletzung bis zum Ende der Saison aus. Der Forward der Pistons hat sich eine Netzhautablösung zugezogen. Maxiell ließ sich am vergangenen Wochenende von einem Spezialisten untersuchen, der die Verletzung feststellte. Möglicherweise wird Jason Maxiell somit kein Spiel mehr für Detroit absolvieren können, da er im Sommer Free Agent wird.

Montag, 1. April 2013

Ginobili fällt drei bis vier Wochen aus

Manu Ginobili musste im Spiel gegen die Clippers schon im ersten Viertel das Spiel vorzeitig verlassen, aufgrund eines Zusammenpralls mit DeAndre Jordan. Nun hat sich herausgestellt, dass Ginobili sich ernsthafter am Knie verletzt hat und drei bis vier Wochen ausfällt. Somit könnte der Guard den Anfang der Playoffs verpassen, die am 20. April starten.