Freitag, 31. Mai 2013
Lee wurde operiert
David lee unterzog sich am Donnerstag einer Operation, um seinen gerissenen rechten Hüftbeuger zu "reparieren". Der Forward der Warriors verletzte sich am 20. April in Spiel 1 gegen die denver Nuggets, kam allerdings noch einmal im Laufe der Playoffs auf das Parkett zurück.
Clippers auf Trainersuche
Die Los Angeles Clippers haben Jeff van Gundy und Byron Scott als potenzielle Nachfolger für Vinny Del Negro kontaktiert.
Van Gundy war seit 2007 nicht mehr Trainer (damals Rockets). Scott wurde am Ende der Regular Season bei den Cavaliers entlassen.
Wenn man den ehemaligen Cavs-Coach verpflichtet, ist es gut möglich, dass Chris Paul im Verein bleibt. Scott und "CP3" spielten zusammen bei den Hornets, später coachte Scott Paul in New Orleans.
Van Gundy war seit 2007 nicht mehr Trainer (damals Rockets). Scott wurde am Ende der Regular Season bei den Cavaliers entlassen.
Wenn man den ehemaligen Cavs-Coach verpflichtet, ist es gut möglich, dass Chris Paul im Verein bleibt. Scott und "CP3" spielten zusammen bei den Hornets, später coachte Scott Paul in New Orleans.
David West möchte bleiben
David west wünscht sich nach eigenen Aussagen einen neuen Vertrag bei den Pacers unterschreiben zu dürfen. Der Big Men Indianas wird diesen Sommer Unrestricted Free Agent und wurde zuletzt insbesondere mit den Clippers in Verbindung gebracht.
Schröder zu den Celtics?
Spielt Dennis Schröder ab nächster Saison mit Rajon Rondo, Kevin Garnett etc. zusammen? Vieles deutet daraufhin. Denn anscheinend haben die Boston Celtics dem jungen deutschen Talent eine Draft-Zusage erteilt.
Dennis Schröder wurde schon viel mit Rajon Rondo verglichen. Nun könnten sie bald zusammen spielen. Die Celtics seien wohl sehr angetan über den Backcourt Rondo/Schröder.
Dennis Schröder wurde schon viel mit Rajon Rondo verglichen. Nun könnten sie bald zusammen spielen. Die Celtics seien wohl sehr angetan über den Backcourt Rondo/Schröder.
Paul angefressen
Bleibt er oder bleibt er nicht? In letzter Zeit dreht sich bei den Los Angeles Clippers viel um ihren Anführer und wichtigsten Spieler Chris Paul. Das er diesen Sommer Free Agent wird und somit frei entscheiden kann, ob er den Verein verlässt, ist nichts neues. Nun deutet allerdings vieles daraufhin, dass "CP3" wohl aus Los Angeles abhaut.
Oft wurde Paul als Mitschuldiger genannt, dass Vinny Del Negro bei den Clipps gehen musste. Das ärgert ihn und er ist sauer auf sämtliche Clippers-Verantwortliche. Vor allem auf Besitzer Donald Sterling, der meint, dass es sogar der Wunsch von Paul und Griffin war, dass Del Negro geht. Wie es weiter geht ist nicht klar. Es bleibt abzuwarten.
Oft wurde Paul als Mitschuldiger genannt, dass Vinny Del Negro bei den Clipps gehen musste. Das ärgert ihn und er ist sauer auf sämtliche Clippers-Verantwortliche. Vor allem auf Besitzer Donald Sterling, der meint, dass es sogar der Wunsch von Paul und Griffin war, dass Del Negro geht. Wie es weiter geht ist nicht klar. Es bleibt abzuwarten.
Malone Trainer bei den Kings
Mike Malone wird laut Medien neuer Trainer bei den Sacramento Kings. Der Assistenztrainer der Warriors soll einen vier Jahres-Vertrag unterschreiben und dabei neun Millionen $ absahnen. Unter anderem wurde malone vorher bei den Los Angeles Clippers als neuer Head Coach gehandelt.
Donnerstag, 30. Mai 2013
Raptors locken Ujiri
Dass die Toronto Raptors an Nuggets GM Masai Ujiri interessiert sind, ist schon länger kein Geheimnis mehr. Nun hat sich aber herausgestellt, dass die Kanadier dem 43-jährigen einen fetten Vertrag anbieten. Fünf Jahre mit einem Jahresgehalt von drei Millionen $.
James, West und Stephenson müssen zahlen
LeBron James, David West und Lance Stephenson wurden von der NBA zu einer Geldstrafe von 5.000 $ verdonnert. James und West begangen beide in Spiel 4 ein "Flopping", als sie sich gegenseitig einhakten. Stephenson "floppte" nach einem "Check" von Ray Allen ebenfalls in Spiel 4.
Malone ist zurück in Utah
Karl Malone ist neuer Big Men Trainer bei den Utah Jazz. Enes Kanter und Derrick Favors sollen von ihm laut nba.de auf ein neues Level gebracht werden. Der 49-jährige beendete 2004 seine seit 1985 andauernde Karriere. Er selber wurde von den Jazz gedraftet und blieb bis 2003 in Utah.
Mittwoch, 29. Mai 2013
Mike Malone begehrt
Mike Malone wird laut Medien momentan von zwei Teams begutachtet. Einmal möchten die Kings und einmal möchten die Clippers Malone als ihren neuen Head Coach verpflichten. Die letzten zwei Saison arbeitete er bei den Golden State Warriors als Assistenztrainer.
Magic an Bledsoe dran
Die Orlando Magic sollen laut Medien an Eric Bledsoe interessiert sein. Sie wären nicht abgeneigt dafür Arron Afflalo nach Los Angeles ziehen zu lassen.
Der athletische Point Guard der Clippers könnte in Orlando mehr Spielzeit absahnen, als bei den Clippers, in dem Fall, dass Chris Paul bleibt.
Afflalo würde "Lob City" mehr Vielseitigkeit auf der Shooting Guard Position verleihen. Zudem ist er ein starker Dreier-Schütze.
Der athletische Point Guard der Clippers könnte in Orlando mehr Spielzeit absahnen, als bei den Clippers, in dem Fall, dass Chris Paul bleibt.
Afflalo würde "Lob City" mehr Vielseitigkeit auf der Shooting Guard Position verleihen. Zudem ist er ein starker Dreier-Schütze.
Verlässt Cousins Sacramento?
DeMarcus Cousins hat das Interesse einiger NBA-Teams geweckt. Die Mavs, die Bobcats und die Cavaliers sind allesamt an dem Big Men der Kings interessiert. Bei den Mavs ist Cousins allerdings nur Plan C, wenn es mit Chris Paul und Dwight Howard nicht klappt.
Budenholz neuer Hawks Coach
Die talanta Hawks haben Mike Budenholz als ihren neuen Head Coach verpflichtet. Damit ist klar, dass der Vertrag von Larry Drew, der diese Saison ausläuft, nicht verlängert wird.
Budenholz war zuvor 19 Jahre bei den Spurs aktiv. Hauptsächlich als Assistenztrainer (17 Jahre).
Budenholz war zuvor 19 Jahre bei den Spurs aktiv. Hauptsächlich als Assistenztrainer (17 Jahre).
Dienstag, 28. Mai 2013
Deutsche beim NBA-Draft 2013
Am 27. Juni findet der diesjährige NBA Draft im Madison Square Garden in New York statt. dieser Jahrgang gilt als eher schwächer, doch das Besondere daran ist, dass sich insgesamt fünf deutsche Akteure angemeldet haben. So viele wie noch nie.
Dennis Schröder
Dennis Schröder gilt als das vielversprechendste deutsche Talent überhaupt. Als 19-jähriger ist er einer der Jüngsten im Draft.
Als Schröder 2011 in den Profikader der Phantoms kam, zeigte er, dass er mit eher weniger Disziplin lebt. Er schwänzte Traingseinheiten und holte sich sogar eine Suspendierung ab. Doch er hat gelernt, dass es im Profisport auf etwas anderes drauf ankommt. Nämlich auf das Team, dann bekommt man auch die nötige Anerkennung.
In der Saison 2012/13 bekam er dann endlich das Vertrauen der Phantoms. Eine Spielzeit davor nur 08:23 Minuten im Schnitt gespielt, durfte er nun 25:15 Minuten auf das Parkett. Schröder nahm das dankend an und gab alles zurück. 12 Punkte, 2,5 Rebounds und 3,2 Assists pro Spiel legte der Point Guard auf. Er ist damit der drittbeste deutsche Scorer der Liga. Eine unglaubliche Steigerung zur Vorsaison also. Zu Recht durfte er Ende Januar zum BBL All-Star-Game und zu Recht wurde ihm nun die Auszeichnung des besten Aufsteigers des Jahres der Beko-BBL zugesprochen.
Dann die Anmeldung zum NBA Draft. Deutschland war sprachlos. Wird er das schaffen? Möchte er nur seinen Wert testen? Alle Fragen um sonst. Er wurde zum Nike Hoop Summit eingeladen. Sein Verein, die Phantoms waren in Absiegsgefahr, doch auch von ihnen erhielt Schröder die Erlaubnis. Allein das zeigt, wie sehr die Hoffnung darin liegt, dass der MIP den Sprung in die NBA schafft.
Das Nike Hoop Summit: Unglaubliche Performance von Schröder. Er führte die Weltauswahl gegen das Team USA zum verdienten Sieg und holte sich die Anerkennung amerikanischer Medien, Scouts...
"Er spiele wie Rajon Rondo" hörte man immer mal wieder. Zu spox.com sagte er dazu: "Ich spiele wie Rondo, nur mit gutem Wurf." Selbstbewusstsein ist also da. Das braucht man auch, wenn man in der besten Liga der Welt mitreden möchte. Ein Defizit gibt es allerdings. Er kann Englisch verstehen und auch sprechen, doch er musste in Interviews öfters mal nachfragen. Aber das wird kein Problem sein. Das bekommt Schröder auch noch hin.
Chancen: Wird er gedraftet? Keine Frage, natürlich! Schröder hat sogar gute Chancen in der ersten Runde gedraftet zu werden. Durch sein gutes Nike Hoop Summit hat er sich schon viele Sympathien gesichert. Zudem gilt der Draft ,wie schon gesagt, als eher schwach. Nun kam sogar heraus, dass der Deutsche schon ein Versprechen eines NBA-Teams haben soll, dass sie ihn in der ersten Runde nehmen. In den Mock Drafts baumelt Schröder zwischen Pick zwölf und 17.
Chancen in Prozent: 100 %
Elias Harris
Elias Harris ist mit seinen 23 Jahren ein "Senior" im Draft. Seit 2009 spielt er auf dem College bei den Gonzaga Bulldogs.
Vor seinem Wechsel ans College überzeugte Harris in der ProB und bei der U20-Europameisterschaft. Bei den Bulldogs lernte er dann die Höhen und Tiefen kennen. Nach einem starken ersten Jahr bei Gonzaga, zeigte er in der darauffolgenden Spielzeit deutlich schwächere Leistungen. Im dritten Jahr ging es wieder etwas bergauf und im Senior-Jahr kam er wieder an sein Rookie-Jahr heran. Er stellte Career-Highs in Assists und Steals auf und galt mit seinem Team als einer der Favoriten auf den Titel. Doch dann die Enttäuschung. Früher als erwartet flog man gegen den Außenseiter Wichita State raus.
Mit seinen 2,01 Metern ist der Deutsche ein sehr kleiner Forward. Er könnte es schwer haben sich in der NBA beispielsweise gegen Dwight Howard durchzusetzen. Aber bei Kenneth Faried war das in etwa das gleiche Spiel. Jetzt zeigt Faried gute Reboundarbeit mit seinen 203 cm und hat sich in de besten Liga der Welt etabliert.
Harris' große Schwäche sind momentan eindeutig die Dreier. Warf er in den ersten drei Jahren immer um die 40 %, so traf Harris letzte Saison nur magere 17 % von "Downtown". Das könnte ein großes Aushängeschild werden, wenn es darum geht, ob er gedraftet wird oder nicht. Zudem spielte er in letzter Zeit zu unkonstant. Mal gute Spiele, mal Durchwachsene.
Chancen: Harris wird es schwer haben gezogen zu werden. Er kann Power und Small Forward spielen, ist somit ein typischer Tweener. Als Small Forward fehlt im Momentan das Händchen von draußen. Als Power Forward wird er aus der Sicht vieler NBA-Scouts zu klein sein. Es bleibt abzuwarten, ob und an welcher Stelle er genommen wird. Seine Chancen stehen allerdings wesentlich besser, als der Rest der angemeldeten Deutschen (ausgenommen Schröder).
Chancen in Prozent: 50 %
Daniel Theis
Daniel Theis wechselte letzten Sommer von den New Yorker Phantoms zu ratiopharm ulm und hat sich dort nun als solider Spieler etabliert.
Theis spielte in der Saison 2012/13 eine für seine Verhältnisse sehr gute Spielzeit. Er scorte im Schnitt 6,9 Punkte und griff sich 4,7 Rebounds. Als er 2012 zu Ulm kam hatte er gerade mal 166 Minuten Bundesligaerfahrung auf dem Buckel. Er schaffte in Braunschweig einfach den Durchbruch nicht, obwohl er in der zweiten Bundesliga bei Spot up Medien Baskets Braunschweig gnadenlos überzeugte (18,5 PPS 8,7 RPS). Doch bei ratiopharm wurde er klasse aufgenommen. Der Verein schenkte ihm das Vertrauen, welches er dann auch in gute Leistungen umsetzte.
Theis kann beide großen Positionen besetzen, allerdings gilt er mit seinen 2,04 Metern ebenfalls wie Harris als verhältnismäßig klein. Dafür kann er sich aber sehr gut am Brett durchsetzen.
Seine Stärke sind seine guten Shooterqualitäten von draußen. Für einen Big Men sind 37,9 % Dreierquote stark.
Ein Problem ist außerdem, dass Theis momentan die Aufmerksamkeit der Scouts fehlt. Das lässt sich aber schnell ändern wenn der 21-Jährige vom 08.-10. Juni ein starkes adidas Eurocamp hinlegt. Dort messen sich die besten Talente Europas.
Chancen: Im Moment stehen seine Chancen schlecht. Möglicherweise hat er sich auch nur angemeldet, um seinen Wert zu testen. Wie schon gesagt, er braucht ein starkes adidas Eurocamp. Ansonsten wird der Traum, den Sprung in die beste Liga der Welt zu schaffen, diesen Sommer sicher platzen.
Chancen in Prozent: 15 %
Philipp Neumann
Philipp Neumann meldete sich als dritter Deutscher zum diesjährigen NBA-Draft an. Er gilt ebenfalls als eines der größten deutschen Talente.
2009 nach Bamberg gekommen und die nächsten drei Jahre jeweils das Double gefeiert. So kann man sich das Leben als junger Basketballer vorstellen. Allerdings kam Neumann nicht allzu häufig zum Einsatz. Somit konnte er auch nie so richtig sein Talent unter Beweis stellen. In der Saison 2012/13 merkte man jedoch, dass der Center einiges in petto hat. In 13 Minuten pro Spiel legte er 5,8 Punkte und 3,3 Rebounds im Schnitt hin. Das größte Highlight war von ihm das Spiel gegen Gießen. 24 Minuten auf dem Platz. 24 Punkte und acht Rebounds einfach mal so hingelegt. Das war ein richtiger Boom-Effekt. Ansonsten waren seine Leistungen mit zwei, drei sehr positiven Ausnahmen zwar schwächer im Gegensatz zu dem Spiel, aber für seine Verhältnisse immer noch richtig gut.
Möchte Neumann sich langfristig in der NBA etablieren, muss er natürlich noch an sich arbeiten. Vor allem körperlich könnte er noch etwas an Masse zulegen.
Seine Stärke ist seine Ausdauer. Seitdem er bei Bamberg ist, hat er noch nie rumgemeckert, dass er wenig Spielzeit bekommt, obwohl sein Talent unbestritten ist. Er weiß, wie er damit umgehen muss.
Chancen: Neumann wird wissen, warum er sich angemeldet hat. Er kann es nur getan haben, um seinen Wert zu testen. Damit er genommen wird, müsste wahrscheinlich ein kleines Wunder geschehen. Aber wenn es dieses Jahr nicht klappt, wovon auszugehen sein darf, wird es möglicherweise später klappen. Neumann's Zeit wird kommen, sei es erst in zwei oder drei Jahren.
Chancen in Prozent: 10 %
Bogdan Radosavljevic
Bogdan Radosavljevic ist im diesjährigen Draft der Deutsche mit dem wahrscheinlich am schwersten auszusprechenden Namen.
Viele haben sich möglicherweise gefragt, als sich der Big Men der Bayern zum Draft angemeldet hat, "Bitte wer?" Viele waren sich gar nicht bewusst, dass Radosavljevic mal als eines der größten deutschen Talente galt. Allerdings kommt er in München überhaupt nicht zum Zuge. Diese Saison kam der Center insgesamt auf 55 Spielminuten in neun Spielen. Seine Stats, die er dabei auflegte sind 2,7 Punkte und 0,8 Rebounds. Schwache Reboundzahl als Center. Aber man muss bedenken, dass dem Deutschen bei den Bayern auch die Spielzeit fehlt. Außerdem ist er erst 19 ist. Es bleibt ihm also noch etwas Zeit an sich zu arbeiten.
Chancen: Das einzige worüber wir reden können ist, ob Radosavljevic seine Anmeldung stehen lässt oder sie bis zum 17. Juni zurückzieht. Er wird null Chancen haben gezogen zu werden. dafür konnte er sich auch noch gar nicht wirklich beweisen.
Chancen in Prozent: 0%
Dennis Schröder
Dennis Schröder gilt als das vielversprechendste deutsche Talent überhaupt. Als 19-jähriger ist er einer der Jüngsten im Draft.
Als Schröder 2011 in den Profikader der Phantoms kam, zeigte er, dass er mit eher weniger Disziplin lebt. Er schwänzte Traingseinheiten und holte sich sogar eine Suspendierung ab. Doch er hat gelernt, dass es im Profisport auf etwas anderes drauf ankommt. Nämlich auf das Team, dann bekommt man auch die nötige Anerkennung.
In der Saison 2012/13 bekam er dann endlich das Vertrauen der Phantoms. Eine Spielzeit davor nur 08:23 Minuten im Schnitt gespielt, durfte er nun 25:15 Minuten auf das Parkett. Schröder nahm das dankend an und gab alles zurück. 12 Punkte, 2,5 Rebounds und 3,2 Assists pro Spiel legte der Point Guard auf. Er ist damit der drittbeste deutsche Scorer der Liga. Eine unglaubliche Steigerung zur Vorsaison also. Zu Recht durfte er Ende Januar zum BBL All-Star-Game und zu Recht wurde ihm nun die Auszeichnung des besten Aufsteigers des Jahres der Beko-BBL zugesprochen.
Dann die Anmeldung zum NBA Draft. Deutschland war sprachlos. Wird er das schaffen? Möchte er nur seinen Wert testen? Alle Fragen um sonst. Er wurde zum Nike Hoop Summit eingeladen. Sein Verein, die Phantoms waren in Absiegsgefahr, doch auch von ihnen erhielt Schröder die Erlaubnis. Allein das zeigt, wie sehr die Hoffnung darin liegt, dass der MIP den Sprung in die NBA schafft.
Das Nike Hoop Summit: Unglaubliche Performance von Schröder. Er führte die Weltauswahl gegen das Team USA zum verdienten Sieg und holte sich die Anerkennung amerikanischer Medien, Scouts...
"Er spiele wie Rajon Rondo" hörte man immer mal wieder. Zu spox.com sagte er dazu: "Ich spiele wie Rondo, nur mit gutem Wurf." Selbstbewusstsein ist also da. Das braucht man auch, wenn man in der besten Liga der Welt mitreden möchte. Ein Defizit gibt es allerdings. Er kann Englisch verstehen und auch sprechen, doch er musste in Interviews öfters mal nachfragen. Aber das wird kein Problem sein. Das bekommt Schröder auch noch hin.
Chancen: Wird er gedraftet? Keine Frage, natürlich! Schröder hat sogar gute Chancen in der ersten Runde gedraftet zu werden. Durch sein gutes Nike Hoop Summit hat er sich schon viele Sympathien gesichert. Zudem gilt der Draft ,wie schon gesagt, als eher schwach. Nun kam sogar heraus, dass der Deutsche schon ein Versprechen eines NBA-Teams haben soll, dass sie ihn in der ersten Runde nehmen. In den Mock Drafts baumelt Schröder zwischen Pick zwölf und 17.
Chancen in Prozent: 100 %
Elias Harris
Elias Harris ist mit seinen 23 Jahren ein "Senior" im Draft. Seit 2009 spielt er auf dem College bei den Gonzaga Bulldogs.
Vor seinem Wechsel ans College überzeugte Harris in der ProB und bei der U20-Europameisterschaft. Bei den Bulldogs lernte er dann die Höhen und Tiefen kennen. Nach einem starken ersten Jahr bei Gonzaga, zeigte er in der darauffolgenden Spielzeit deutlich schwächere Leistungen. Im dritten Jahr ging es wieder etwas bergauf und im Senior-Jahr kam er wieder an sein Rookie-Jahr heran. Er stellte Career-Highs in Assists und Steals auf und galt mit seinem Team als einer der Favoriten auf den Titel. Doch dann die Enttäuschung. Früher als erwartet flog man gegen den Außenseiter Wichita State raus.
Mit seinen 2,01 Metern ist der Deutsche ein sehr kleiner Forward. Er könnte es schwer haben sich in der NBA beispielsweise gegen Dwight Howard durchzusetzen. Aber bei Kenneth Faried war das in etwa das gleiche Spiel. Jetzt zeigt Faried gute Reboundarbeit mit seinen 203 cm und hat sich in de besten Liga der Welt etabliert.
Harris' große Schwäche sind momentan eindeutig die Dreier. Warf er in den ersten drei Jahren immer um die 40 %, so traf Harris letzte Saison nur magere 17 % von "Downtown". Das könnte ein großes Aushängeschild werden, wenn es darum geht, ob er gedraftet wird oder nicht. Zudem spielte er in letzter Zeit zu unkonstant. Mal gute Spiele, mal Durchwachsene.
Chancen: Harris wird es schwer haben gezogen zu werden. Er kann Power und Small Forward spielen, ist somit ein typischer Tweener. Als Small Forward fehlt im Momentan das Händchen von draußen. Als Power Forward wird er aus der Sicht vieler NBA-Scouts zu klein sein. Es bleibt abzuwarten, ob und an welcher Stelle er genommen wird. Seine Chancen stehen allerdings wesentlich besser, als der Rest der angemeldeten Deutschen (ausgenommen Schröder).
Chancen in Prozent: 50 %
Daniel Theis
Daniel Theis wechselte letzten Sommer von den New Yorker Phantoms zu ratiopharm ulm und hat sich dort nun als solider Spieler etabliert.
Theis spielte in der Saison 2012/13 eine für seine Verhältnisse sehr gute Spielzeit. Er scorte im Schnitt 6,9 Punkte und griff sich 4,7 Rebounds. Als er 2012 zu Ulm kam hatte er gerade mal 166 Minuten Bundesligaerfahrung auf dem Buckel. Er schaffte in Braunschweig einfach den Durchbruch nicht, obwohl er in der zweiten Bundesliga bei Spot up Medien Baskets Braunschweig gnadenlos überzeugte (18,5 PPS 8,7 RPS). Doch bei ratiopharm wurde er klasse aufgenommen. Der Verein schenkte ihm das Vertrauen, welches er dann auch in gute Leistungen umsetzte.
Theis kann beide großen Positionen besetzen, allerdings gilt er mit seinen 2,04 Metern ebenfalls wie Harris als verhältnismäßig klein. Dafür kann er sich aber sehr gut am Brett durchsetzen.
Seine Stärke sind seine guten Shooterqualitäten von draußen. Für einen Big Men sind 37,9 % Dreierquote stark.
Ein Problem ist außerdem, dass Theis momentan die Aufmerksamkeit der Scouts fehlt. Das lässt sich aber schnell ändern wenn der 21-Jährige vom 08.-10. Juni ein starkes adidas Eurocamp hinlegt. Dort messen sich die besten Talente Europas.
Chancen: Im Moment stehen seine Chancen schlecht. Möglicherweise hat er sich auch nur angemeldet, um seinen Wert zu testen. Wie schon gesagt, er braucht ein starkes adidas Eurocamp. Ansonsten wird der Traum, den Sprung in die beste Liga der Welt zu schaffen, diesen Sommer sicher platzen.
Chancen in Prozent: 15 %
Philipp Neumann
Philipp Neumann meldete sich als dritter Deutscher zum diesjährigen NBA-Draft an. Er gilt ebenfalls als eines der größten deutschen Talente.
2009 nach Bamberg gekommen und die nächsten drei Jahre jeweils das Double gefeiert. So kann man sich das Leben als junger Basketballer vorstellen. Allerdings kam Neumann nicht allzu häufig zum Einsatz. Somit konnte er auch nie so richtig sein Talent unter Beweis stellen. In der Saison 2012/13 merkte man jedoch, dass der Center einiges in petto hat. In 13 Minuten pro Spiel legte er 5,8 Punkte und 3,3 Rebounds im Schnitt hin. Das größte Highlight war von ihm das Spiel gegen Gießen. 24 Minuten auf dem Platz. 24 Punkte und acht Rebounds einfach mal so hingelegt. Das war ein richtiger Boom-Effekt. Ansonsten waren seine Leistungen mit zwei, drei sehr positiven Ausnahmen zwar schwächer im Gegensatz zu dem Spiel, aber für seine Verhältnisse immer noch richtig gut.
Möchte Neumann sich langfristig in der NBA etablieren, muss er natürlich noch an sich arbeiten. Vor allem körperlich könnte er noch etwas an Masse zulegen.
Seine Stärke ist seine Ausdauer. Seitdem er bei Bamberg ist, hat er noch nie rumgemeckert, dass er wenig Spielzeit bekommt, obwohl sein Talent unbestritten ist. Er weiß, wie er damit umgehen muss.
Chancen: Neumann wird wissen, warum er sich angemeldet hat. Er kann es nur getan haben, um seinen Wert zu testen. Damit er genommen wird, müsste wahrscheinlich ein kleines Wunder geschehen. Aber wenn es dieses Jahr nicht klappt, wovon auszugehen sein darf, wird es möglicherweise später klappen. Neumann's Zeit wird kommen, sei es erst in zwei oder drei Jahren.
Chancen in Prozent: 10 %
Bogdan Radosavljevic
Bogdan Radosavljevic ist im diesjährigen Draft der Deutsche mit dem wahrscheinlich am schwersten auszusprechenden Namen.
Viele haben sich möglicherweise gefragt, als sich der Big Men der Bayern zum Draft angemeldet hat, "Bitte wer?" Viele waren sich gar nicht bewusst, dass Radosavljevic mal als eines der größten deutschen Talente galt. Allerdings kommt er in München überhaupt nicht zum Zuge. Diese Saison kam der Center insgesamt auf 55 Spielminuten in neun Spielen. Seine Stats, die er dabei auflegte sind 2,7 Punkte und 0,8 Rebounds. Schwache Reboundzahl als Center. Aber man muss bedenken, dass dem Deutschen bei den Bayern auch die Spielzeit fehlt. Außerdem ist er erst 19 ist. Es bleibt ihm also noch etwas Zeit an sich zu arbeiten.
Chancen: Das einzige worüber wir reden können ist, ob Radosavljevic seine Anmeldung stehen lässt oder sie bis zum 17. Juni zurückzieht. Er wird null Chancen haben gezogen zu werden. dafür konnte er sich auch noch gar nicht wirklich beweisen.
Chancen in Prozent: 0%
Clifford neuer Trainer in Charlotte
Die Charlotte Bobcats haben Steve Clifford als neuen Head Coach verpflichtet. Assistenztrainer der Lakers unterschreibt einen zwei-Jahres-Vertrag mit einer Team-Option für ein drittes Jahr. Dabei soll er 6 mi. $ verdienen. Zuletzt war Clifford auch bei den Milwaukee Bucks im Spiel, dass hat sich nun aber erledigt. In Charlotte beerbt er den nach der Saison entlassenen Mike Dunlap.
Montag, 27. Mai 2013
Bucks bald mit neuem Trainer?
Die Milwaukee Bucks könnten schon nächste Woche einen neuen Head Coach verpflichten. In der engeren Auswahl sollen angeblich Steve Clifford, Kelvin Sampson und Larry Drew stehen. Clifford ist Assistenzcoach bei den Lakers, Sampson übt diesen Job bei den Rockets aus und Drew ist (noch) Head Coach der Hawks. Sein vertrag läuft allerdings am 30. Juni aus.
Hornacek neuer Head Coach der Suns
Die Phoenix Suns haben Jeff Hornacek als neuen Head Coach verpflichtet. Nach guten Gesprächen in der letzten Woche haben sich die Suns nun für ihren ehemaligen Spieler entschieden. Hornacek wurde nämlich 1986 schon von Phoenix gedraftet und spielte dort bis 1992.
Zuletzt war der 50-Jährige Assistemztrainer bei den Utah Jazz. In Phoenix wird e den Posten von Lindsey Hunter beerben. Laut ESPN hat er einen Dreijahres-Vertrag unterschrieben.
Zuletzt war der 50-Jährige Assistemztrainer bei den Utah Jazz. In Phoenix wird e den Posten von Lindsey Hunter beerben. Laut ESPN hat er einen Dreijahres-Vertrag unterschrieben.
Sonntag, 26. Mai 2013
Duncan überholt Chamberlain
Tim Duncan hat mit seiner Performance letzte Nacht Legende Wilt Chamberlain bei den meisten Double-Doubles in den Playoffs überholt. Der Big Men der Spurs legte beim 104 zu 93 Overtime Sieg gegen die Grizzlies mit 24 Punkten und zehn Rebounds sein 144. Double-Double seiner Playoff-Karriere auf. Wilt Chamberlain hat in seiner Karriere demnach 143 Double-Doubles geholt. Bis zum ersten Platz ist es allerdings noch ein etwas längerer Weg für Duncan. Magic Johnson mit 157 belegt ihn. Ob "Timmy-D" das mit seinen jetzigen 37 Jahren noch schafft, ist fraglich.
Mavs wollen in zwei Jahren den Titel
Besitzer Marc Cuban hat sich öffentlich zu der Situation der dallas Mavericks geäußert. Laut seiner Aussage will das Team in zwei Jahren den Titel zurück. Eine große Rolle sollen dabei Chris Paul und Dwight Howard spielen, die die Mavericks gerne verpflichten möchten.
Duncan ist geschieden
Tim Duncan und seine Frau Amy haben sich scheiden lassen. Die beiden heirateten im Juli 2001 und haben zwei Kinder zusammen. Laut ESPN wird Duncan nicht über seine Familiensituation reden.
Stoudemire arbeitet erneut mit Olajuwon
Amar'e Stoudemire wird diesen Sommer zum zweiten Mal in Folge mit Hakeem Olajuwon trainieren. Der Big Men der Knicks muss dafür auf die Ranch des zweimaligen NBA-Champion nach Houston. Laut realgm.com soll Olajuwon 50.000 $ pro Woche verlangen.
Allen möchte bleiben
Tony Allen hat verlauten lassen, dass er nächste Saison weiter für die memphis Grizzlies spielen möchte. Der Defensiv-Spezialist wird diesen Sommer Unrestricted Free Agent.
Hornacek zu den Suns?
Die Phoenix Suns und Jeff Hornacek sollen laut Medien in Verhandlungen stehen. Die Suns würden Hornacek gerne als ihren Head Coach verpflichten.Der 50-jähroge traf sich letzte Woche mit Präsident Lon Babby und GM Ryan McDonough.
Hornacek könnt somit zu seinen alten Wurzeln zurückkehren. Die Suns drafteten ihn 1986 an 46. Stelle.
Hornacek könnt somit zu seinen alten Wurzeln zurückkehren. Die Suns drafteten ihn 1986 an 46. Stelle.
Samstag, 25. Mai 2013
Tony Allen muss zahlen
Tony Allen muss für sein Schauspiel im zweiten Conference Finals Spiel gegen die Spurs blechen. Der Guard der Grizzlies wurde zu einer 5.000 $ Strafe verurteilt.
Ujiri zu den Raptors wird immer konkreter
Etwas länger ist nun schon klar, dass die Toronto Raptors Interesse an Masai Ujiri haben. Nun haben die Denver Nuggets erlaubt, dass die Kanadir mit ihrem General Manager ein Gespräch führen dürfen. Am 30. Juni läuft Ujiris Vertrag in Denver aus.
Weitere Kandidaten sind Kevin Pritchard (GM der Pacers) und Troy Waver (GM der Thunder).
Weitere Kandidaten sind Kevin Pritchard (GM der Pacers) und Troy Waver (GM der Thunder).
Trade zwischen den Celtics und Pelicans?
Die Celtics sollen angeblich darüber nachdenken, Paul Pierce und Avery Bradley nach New Orleans zu schicken und im Gegezug Eric Gordon zu verpflichten. Für Pierce wären die Pelicans erst die Zweite Station in seiner Karriere. Seitdem er 1998 gedraftet wurde ist er in Boston heimisch.
Freitag, 24. Mai 2013
Gentry an den Clippers interessiert
Alvin Gentry hätte nichts dagegen einzuwenden im nächsten Jahr die Los Angeles Clippers zu coachen. "Es ist der beste Job, der im Moment zu haben ist.", sagte er zu ESPN. Gentry betreute "Lob City" bereits schon einmal für zweieinhalb Saisons. 2000/01 (31-51), 2001/02 (39-43) und 2002/03. In der zuletzt genannten, wurde er nach einer Bilanz von 19-39 entlassen.
Gentry's letzte Station als Head Coach war in der Saison 2012/13 bei den Phoenix Suns. Seine Bilanz: 13-28. Folge: gefeuert.
Gentry's letzte Station als Head Coach war in der Saison 2012/13 bei den Phoenix Suns. Seine Bilanz: 13-28. Folge: gefeuert.
Andris Biedrins wird Spieler-Option ziehen
Andris Biedrins wird demnächste seine Spieler-Option ziehen. Er wird dann 9 mio. $ bei den warriors verdienen. Der center ist seit 2004 in Golden State heimisch.
Trey Burke arbeitet für Magic
Trey Burke wird an einem Workout von den Orlando Magic vor dem Draft teilnehmen. Die Magic haben den zweiten Draft-Pick und Burke gilt als eines der größten talente im diesjährigen Draft. Letzte Saison legte er für die Michigan Wolverines 18,6 Punkte und 6,7 Assists im Schnitt auf.
Nets an Doc Rivers dran
Die Brooklyn Nets haben bei den Boston Celtics angefragt für ein Gespräch mit Doc Rivers. Brooklyn sucht nach dem Abgang von P.J. Carlesimo immer noch nach einem Nachfolger. Doc Rivers sei angeblich eine Option.
Der Vater von Austin Rivers (New Orleans Pelicans) hat bei Boston noch einen Vertrag über drei Jahre (21 $).
Der Vater von Austin Rivers (New Orleans Pelicans) hat bei Boston noch einen Vertrag über drei Jahre (21 $).
Donnerstag, 23. Mai 2013
James Jones plant Spieler-Option zu ziehen
James Jones plant in diesem Sommer die Spieler-Option zu ziehen. Der Spieler der Miami Heat spielt seit 2008 an der Seite von LeBron James. Diese Saison absolvierte Jones 38 Spiele für den amtierenden Champion und scorte dort 1,6 Punkte im Schnitt.
Melo mit Riss in der Schulter
Nachdem sich Carmelo Anthony einer Kernspintomographie unterzog, stellte sich nun heraus, dass er einen kleinen Riss in seiner linken Schulter hat. Die Knicks und natürlich Melo selbst hoffen, dass die Verletzung ohne eine Operation gut heilt.
Der amtierende Scoring-Champ hat schon länger damit zu kämpfen. Seit dem 14. April (gegen die Pacers) plagt er sich mit Problemen rum.
Der amtierende Scoring-Champ hat schon länger damit zu kämpfen. Seit dem 14. April (gegen die Pacers) plagt er sich mit Problemen rum.
Mittwoch, 22. Mai 2013
Parker mit MRI
Tony Parker wird sich möglicherweise am Donnerstag einer MRI unterziehen. Parker hat Probleme an der Wade, die Untersuchung ist reine Routine. Er droht nicht auszufallen.
Antrag zur Namensänderung gestellt
Michael Jordan, Besitzer der Bobcats könnte bald der Besitzer der Hornets sein. Es nimmt immer konkretere Formen an. MJ bestätigte nun, dass ein entsprechender Antrag bei der NBA eingereicht worden sei. Etwa vier Millionen $ könnte die Namensänderung kosten.
Dienstag, 21. Mai 2013
Ujiri zu den Raptors?
Laut einigen Medien sollen die Toronto Raptors an Masai Ujiri interessiert sein. Die Kanadier beschlossen vor Kurzem erst, dass sie nicht weiter mit ihrem derzeitigen GM Bryan Colangelo weiter arbeiten werden. Der Vertrag des amtierenden Executive of the Year läuft im Sommer aus. Die Raptors wollen ihm ein saftiges Angebot unterbreiten.
Howard zu den Rockets?
Dwight Howard wird im Sommer Free Agent und besitzt nicht so ein gutes Verhältnis mit Mike D'Antoni. Alles deutet also auf ein neues Team hin. Die Clippers haben abgedankt, Houston wäre somit Option Nummer eins. Oder doch nicht? Die Rockets müssten viel Platz unter dem Salary Cap schaffen. Also doch die Mavericks...? Eins steht schon einmal fest... Es wird wieder ein unterhaltsamer Sommer mit dem Center.
Clippers an David West interessiert
Die Los Angeles Clippers sind stark daran interessiert, Forward David West in der Off-Season zu verpflichten. West ist im Moment noch bei den Indiana Pacers unter Vertrag und steht mit ihnen in den Conference Finals.
Montag, 20. Mai 2013
Terrence Williams verhaftet
Terrence Williams wurde am Sonntag in Washington State verhaftet, nachdem er angeblich die Mutter seines Kindes mit einer Pistole bedroht hatte. Am Ende wurde zum Glück niemand verletzt.
Williams steht im moment bei den Boston Celtics unter Vertrag.
Williams steht im moment bei den Boston Celtics unter Vertrag.
Sonntag, 19. Mai 2013
Mike Krzyzewski bald wieder Nationaltrainer?
Mike Krzyzewski könnte bald wieder das Amt als Nationaltrainer der Amerikanischen Nationalmannschaft inne haben. Laut einigen Medien soll es schon Gespräche gegeben haben und alles bald geklärt sein. "Coach K" führte die Superstars aus den USA bereits 2008 und 2012 zum Olympiasieg.
Samstag, 18. Mai 2013
Dirk würde Gehaltskürzung in Kauf nehmen
Dirk Nowitzki hat bekannt gegeben, dass er eine Gehaltskürzung in Kauf nehmen würde, wenn sein Team, die Dallas Mavericks, Superstars, wie Chris Paul und/oder Dwight Howard verpflichten würden. Der "große Deutsche" würde laut seinem jetzigen Vertrag nächste Saison 22,7 mio. $ verdienen.
Die Mavericks "baggerten" schon letzte Saison Center Dwight Howard an, der entschied sich allerdings für die Los Angeles Lakers.
Die Mavericks "baggerten" schon letzte Saison Center Dwight Howard an, der entschied sich allerdings für die Los Angeles Lakers.
Sloan nicht zu den Bucks
Jerry Sloan wird nächstes Jahr nicht die Milwaukee Bucks trainieren. Der 71-jährige sucht nach seiner Entlassung bei den Utah Jazz weiter nach einem Job. Er und die Bucks hatten gute Gespräche, allerdings hat sich Sloan gegen Milwaukke entschieden, da es nach seiner Meinung einfach nicht das ist, was er möchte. Der ehemalige Jazz Trainer möchte kein Team, welches noch etwas braucht um aufgebaut zu werden.
Die Teams, die jetzt noch in Verbindung mit ihm genannt werden sind die Nets und die Clippers.
Die Teams, die jetzt noch in Verbindung mit ihm genannt werden sind die Nets und die Clippers.
Bobcats bald Hornets?
Die Charlotte Bobcats sollen nun ernsthaft darüber nachdenken ihren Namen wieder in Hornets umzuwandeln. Charlotte trug von 1988 bis 2002 schon den Namen Hornets, allerdings "zog" der Name dann nach New Orleans "um". Die wiederum haben sich nun Pelicans gennant, somit ist der Weg frei für Charlotte.
Drew und Bucks mit Gesprächen
Larry Drew, aktueller Head Coach der Atlanta Hawks, wird am Montag bei den Milwaukee Bucks erwartet. Die Bucks möchten den 55-jährigen gerne als ihren Head Coach verpflichten. Drew soll jedoch auch gute Chancen auf eine Vertrgsverlängerung bei seinem jetzigen Team, den Hawks, haben.
Erster europäischer NBA-Trainer?
Laut einigen Medien sollen die Atlanta Hawks am Head Coach Ettore Messina von ZSKA Moskau interessiert sein. Messina wäre der erste Head Coach der NBA der aus Europa stammt.
In Europa braucht sich der Italiener auf gar keinen Fall verstecken. Seine Titelsammlung findet ihr unten. 2011 war Messinas schon einmal in der NBA-Aktiv. Doch nur nach einem halben Jahr trat er als Assistenztrainer bei den Los Angeles Lakers zurück.
Die Tulsa 66ers probierten es dieses Jahr schon mit einem europäischen Trainer und erreichten die zweite Playoff-Runde.
Unter anderem sind die Hawks noch an Nate McMillan und Stan van Gundy interessiert und Larry Drew, aktueller Head Coach, soll gute Chancen auf eine Vertragsverlängerung haben.
Titelsammlung von Ettore Messina:
7-mal den italienischen Cup gewonnen
5-mal die russische Liga gewonnen
4-mal die Euroleague gewonnen
4-mal die italienische Liga gewonnen
2-mal den russischen Cup gewonnen
2-mal zum Euroleague Coach of the Year gewählt
1-mal Cup Winners Champion
Er zählt zu den 50 größten Persönlichkeiten der Euro League
In Europa braucht sich der Italiener auf gar keinen Fall verstecken. Seine Titelsammlung findet ihr unten. 2011 war Messinas schon einmal in der NBA-Aktiv. Doch nur nach einem halben Jahr trat er als Assistenztrainer bei den Los Angeles Lakers zurück.
Die Tulsa 66ers probierten es dieses Jahr schon mit einem europäischen Trainer und erreichten die zweite Playoff-Runde.
Unter anderem sind die Hawks noch an Nate McMillan und Stan van Gundy interessiert und Larry Drew, aktueller Head Coach, soll gute Chancen auf eine Vertragsverlängerung haben.
Titelsammlung von Ettore Messina:
7-mal den italienischen Cup gewonnen
5-mal die russische Liga gewonnen
4-mal die Euroleague gewonnen
4-mal die italienische Liga gewonnen
2-mal den russischen Cup gewonnen
2-mal zum Euroleague Coach of the Year gewählt
1-mal Cup Winners Champion
Er zählt zu den 50 größten Persönlichkeiten der Euro League
Jackson bringt Buch raus
Die Trainerlegende Phil Jackson hat nun sein erstes Buch heraus gebracht. Der Name: "Eleven Rings: The Soul of Success". Unter anderem schreibt er in seiner Biografie, dass Michael Jordan überall überlegen ist im Vergleich zu Kobe Bryant.
Del Negro vor Verbleib
Laut einigen Medien darf Vinny Del Negro auf einen weiteren Vertrag bei den Los Angeles Clippers hoffen.
Nachdem man frühzeitig und völlig enttäuschend in der ersten Playoff-Runde gegen die Memphis Grizzlies ausschied, sah alles nach einer Trennung von Del Negro und "Lob City" aus. General Manager Gary Sacks traf sich schon mit den Spielern um über das Thema zu reden. Seine Worte zu spox.com:"Natürlich waren wir nach dem Ausscheiden allesamt sehr enttäuscht, aber man sollte die vielen positiven Facetten dieser Saison nicht vergessen. Ich denke dass Vinny und sein gesamter Coachingstaff exzellente Arbeit abgeliefert haben."
Nachdem man frühzeitig und völlig enttäuschend in der ersten Playoff-Runde gegen die Memphis Grizzlies ausschied, sah alles nach einer Trennung von Del Negro und "Lob City" aus. General Manager Gary Sacks traf sich schon mit den Spielern um über das Thema zu reden. Seine Worte zu spox.com:"Natürlich waren wir nach dem Ausscheiden allesamt sehr enttäuscht, aber man sollte die vielen positiven Facetten dieser Saison nicht vergessen. Ich denke dass Vinny und sein gesamter Coachingstaff exzellente Arbeit abgeliefert haben."
Mittwoch, 15. Mai 2013
Dennis Schröder in die Pre Draft Camps eingeladen
Dennis Schröder wurde ins Trainingscamp der Chicago Bulls eingeladen.
Neben Schröder, der berits im April beim Nike Hoop Summit überzeugen konnte, haben sich vier Deutsche zur "Lotterie" im New Yorker Madison Square Garden angemeldet. Philipp Neumann (21 Jahre/Brose Baskets Bamberg), Bogdan Radosavljevic (19/FC Bayern München), Daniel Theis (21/ratiopharm Ulm) und Elias Harris (22/Gonzaga Bulldogs).
Schröder wird dort beobachtet und auf den Draft vorbereitet.
Neben Schröder, der berits im April beim Nike Hoop Summit überzeugen konnte, haben sich vier Deutsche zur "Lotterie" im New Yorker Madison Square Garden angemeldet. Philipp Neumann (21 Jahre/Brose Baskets Bamberg), Bogdan Radosavljevic (19/FC Bayern München), Daniel Theis (21/ratiopharm Ulm) und Elias Harris (22/Gonzaga Bulldogs).
Schröder wird dort beobachtet und auf den Draft vorbereitet.
Sam Hinkie wird Sixers General Manager
Sam Hinkie wird General Manager der Philadelphia 76ers. Hinkie arbeitete vorher bei den Houston Rockets wo er mit Daryl Morey ein Statistik-Fanatisches Duo gab. Da die Sixers vorher nach Bauchgefühl entschieden haben, welcher Spieler der Richtige ist, werden sich die Sixers jetzt auf statistischer Basis nach neuen Spielern umsehen, um ein Meisterschaftsteam zu bilden.
Dienstag, 14. Mai 2013
Kobe Bryant prozessiert gegen Auktionshaus
Kobe Bryant prozessiert gegen ein Auktionshaus, um den Verkauf seiner Erinnerungsstücke zu stoppen.
Kobe Bryant hatte seiner Mutter zahlreiche Erinnerungsstücke geschenkt. Darunter befinden sich Trainingsausrüstungen, Shirts, Briefe und Auszeichnungen aus seiner Schulzeit, sowie ein signierter Basketball aus einem Allstar-Game und ein Meisterring, den die Los Angeles Lakers eigens für Bryants Mutter angefertigt hatten. Er sagte seiner Mutter, dass sie die Teile nicht verkaufen darf. Die Mutter wiederum behauptet, Bryant hätte den Verkauf bestätigt. Kobe Mama bekam eine 450.000 Euro-Vorzahlung, bestätigte das Handelsblatt.
Kobe Bryant hatte seiner Mutter zahlreiche Erinnerungsstücke geschenkt. Darunter befinden sich Trainingsausrüstungen, Shirts, Briefe und Auszeichnungen aus seiner Schulzeit, sowie ein signierter Basketball aus einem Allstar-Game und ein Meisterring, den die Los Angeles Lakers eigens für Bryants Mutter angefertigt hatten. Er sagte seiner Mutter, dass sie die Teile nicht verkaufen darf. Die Mutter wiederum behauptet, Bryant hätte den Verkauf bestätigt. Kobe Mama bekam eine 450.000 Euro-Vorzahlung, bestätigte das Handelsblatt.
Sacramento Verbleib so gut wie sicher
In einer Sitzung des Vorstands der NBA sind sich immer noch alle einig, dass ein Verbleib in Sacramento die logische Erscheinung wäre. Besitzer der Kings sind bereit erneut in den Club zu investieren.
Zudem ist eine unsichere Basketballerische Zukunft in Seattle nicht ausgeschlossen.
Zudem ist eine unsichere Basketballerische Zukunft in Seattle nicht ausgeschlossen.
Montag, 13. Mai 2013
Injury-Übersicht
Luol Deng und Kirk Hinrich fallen höhst wahrscheinlich für Spiel 4 aus. Coach Tom Thibodeau sagte, dass sie Fortschritte machen und Kirk Hinrich sogar wieder anfängt zu trainieren. Deng, der durch seine Krankheit knapp 7 Kilo abnahm, fühlt sich immer besser und wird dann mit Sicherheit in Spiel 5 spielen.
Draft Lottery am 21. Mai!
Die NBA Draft Lotterie findet am 21. Mai statt. Die Orlando Magic haben mit 25% die größten Chancen diese Draft zu gewinnen. Danach folgen die Bobcats mit 18,8% und die Cavaliers mit 14,2 %.
Diese Draft gilt jedoch als verhältnismäßig schwach. Das deutsche Toptalent Dennis Schröder hat gute Chancen auf die NBA.
Diese Draft gilt jedoch als verhältnismäßig schwach. Das deutsche Toptalent Dennis Schröder hat gute Chancen auf die NBA.
Sonntag, 12. Mai 2013
Injury-Übersicht
Curry mit Game-Time-Decision
Ob Stephen Curry heute Abend gegen die Spurs spielen kann ist noch nicht sicher. Der Guard der Warriors war in Spiel 2 gegen San Antonio umgeknickt und hatte sich am Knöchel verletzt.
Parker meint, dass er spielt
Tony Parker meint, dass er heute Abend gegen die Warriors spielen kann. Der Point Guard der Spurs musste am Samstag beim Training aussetzen, da er sich an der Wade verletzt hatte.
Ob Stephen Curry heute Abend gegen die Spurs spielen kann ist noch nicht sicher. Der Guard der Warriors war in Spiel 2 gegen San Antonio umgeknickt und hatte sich am Knöchel verletzt.
Parker meint, dass er spielt
Tony Parker meint, dass er heute Abend gegen die Warriors spielen kann. Der Point Guard der Spurs musste am Samstag beim Training aussetzen, da er sich an der Wade verletzt hatte.
Jackson zu Seattle?
Angeblich könnte Phil Jackson bei einem Wechsel der Kings nach Seattle in das Front Office der SuperSonics einsteigen. Das berichten einige Medien. Jackson hat vor Kurzem erst den Brooklyn Nets abgesagt.
Wolves entlassen Roy
Die Minnesota Timberwolves haben sich von ihrem Veteran Brandon Roy getrennt. Der Guard hatte seiner Karriere 2011 schon für beendet erklärt, kehrte letzten Sommer dann allerdings zu den Wolves in die NBA zurück.
Diese Saison kam Roy insgesamt auf fünf Spiele, in denen er 5,8 Punkte im Schnitt markieren konnte.
Diese Saison kam Roy insgesamt auf fünf Spiele, in denen er 5,8 Punkte im Schnitt markieren konnte.
Samstag, 11. Mai 2013
Hollins rechnet mit Verbleib
Lionel Hollins rechnet mit einem Verbleib bei den Memphis Grizzlies. Der Vertrag des Head Coaches läuft diesen Sommer aus und er soll schon Angebote haben. Insbesondere die Brooklyn Nets, die zur Zeit auf Trainersuche sind, sollen interessiert sein.
Smith ist fraglich
Der 6th Man of the Year J.R. Smith ist fraglich für das Game 3 heute Nacht gegen die Indana Pacers. Smith konnte am Samstag morgen nicht am Shootaround teilnehmen.
Stoudemire dagegen wird heute Nacht nach langer Verletzungspause zurückkehren.
Stoudemire dagegen wird heute Nacht nach langer Verletzungspause zurückkehren.
Seattle erhöht Angebot
Vor Kurzem war die Sache mit Sacramento und Seattle schon so gut wie sicher, dass Sacramento in der NBA bleiben. Jetzt hat allerdings das Bieterteam um Chris hansen das Angebot von 550 Millionen $ auf 625 $ erhöht.
Prigioni würde gerne bei den Knicks bleiben
Pablo Prigioni wird im Juli Unrestricted Free Agent, hat jedoch verlauten lassen, dass er gerne auch nächste Saison bei den Knicks spielen würde.
Bojan Bodanovic zu den Nets?
Die Brooklyn Nets werden möglicherweise Bojan Bogdanovic in diesem Sommer verpflichten. Der 2,02 Meter große Shooting Guard/Small Forward wurde 2011 an 31. Stelle von den Miami Heat gedraftet, kam dann für Norris Cole und einen Zweitrunden-Pick zu den Timberwolves und wurde weiter zu den New Jersey Nets gedraftet, bei denen die Rechte an ihm noch liegen. Im Moment schnürrt Bogdanovic seine Basketballschuhe für Fenerbahce Ülker, wo er diese Saison 14,4 Punkte im Schnitt auflegte.
Sam Hinkie neuer GM und Präsident der 76ers
Die Philadelphia 76ers haben Sam Hinkie als neuen General Manager und Präsidenten verpflichtet. Hinkie war zuletzt der GM der Rockets und wird in Philadelphia Tony DiLeo (GM) beerben und Rod Thorn (Präsident).
Hawks an Stan van Gundy und Howard interessiert
Die Atlanta Hawks sind an Stan van Gundy interessiert. Der General Manager der Hawks Danny Ferry und der ehemalige Magic Coach sollen bereits in Kontak stehen. Die Hawks erhoffen sich dabei vor allem auch Hilfe von van Gundy bei der Verpflichtung von Dwight Howard. Der Center der Lakers spielte insgesamt fünf Jahre unter dem 53-jährigen.
Freitag, 10. Mai 2013
Gibson mus 25.000 $ zahlen
Taj Gibson wurde von der NBA zu einer 25.000 $ Strafe verdonnert. Der Forward der Bulls hatte die Schiedsrichter in Game 2 gegen Miami beleidigt, hatte zwei technische erhalten und flog vom Platz.
Nuggets optimistisch in Sachen Igoudala
Die Nuggets sind laut Medien optimistisch, dass Andre Igoudala dem Team erhalten bleibt. Der frisch gebackene Executive of the Year Masai Ujiri sagte: "Ich bin sehr optimistisch, dass die Sachen gut verlaufen werden. Wir wollen ihn zurück." Für Andre Igoudala war die Saison 2012/13 die erste im Trikot der Nuggets. Er kam letzten Sommer aus Philadelphia.
Injury-Übersicht
Stoudemire wird in Spiel 3 spielen
Amar'e Stoudemire wird in Spiel 3 gegen die Indiana Pacers auf das Parkett zurückkehren. Coach Mike Woodson sagte, dass er zwischen zehn und 15 Minuten spielen wird. Stoudemire hat seit dem 7. März aufgrund einer Knieverletzung kein Spiel mehr absolviert.
Hinrich, Deng und Rose spielen nicht in Spiel 3
Kirk Hinrich musste sich erneut einer MRI unterziehen und Luol Deng ist immer noch sehr schwach. Bei Rose stand es im Gerücht, dass er zurückkehren könnte, doch daraus wird noch (noch) nichts.
Amar'e Stoudemire wird in Spiel 3 gegen die Indiana Pacers auf das Parkett zurückkehren. Coach Mike Woodson sagte, dass er zwischen zehn und 15 Minuten spielen wird. Stoudemire hat seit dem 7. März aufgrund einer Knieverletzung kein Spiel mehr absolviert.
Hinrich, Deng und Rose spielen nicht in Spiel 3
Kirk Hinrich musste sich erneut einer MRI unterziehen und Luol Deng ist immer noch sehr schwach. Bei Rose stand es im Gerücht, dass er zurückkehren könnte, doch daraus wird noch (noch) nichts.
Donnerstag, 9. Mai 2013
Pau Gasol mit OP
Pau Gasol hat sich dazu entschieden sich einer Knie-Operation zu unterziehen. Der Forward der Lakers plagt sich schon lange mit Schmerzen an seinem Knie herum und zog nun die Konsequenz daraus.
Mittwoch, 8. Mai 2013
Karl ist der Coach des Jahres
George Karl wurde zum ersten Mal in seiner Trainer-Karriere zum Coach of the Year der Saison 2012/13 ausgewählt. Der Trainer der Nuggets erhielt beim Voting der 121 Journalisten 62 "first-place Votes". Die zweitmeisten "first-place Votes" erhielt Erik Spoelstra mit 24.
George Karl führte Denver zu der besten Saison in ihrer Geschichte, konnte die beste Heimbilanz aller Teams aufweisen (38-4) und erreichte mit Denver die drittlängste Siegesserie der letzten Saison (15 in a row).
George Karl führte Denver zu der besten Saison in ihrer Geschichte, konnte die beste Heimbilanz aller Teams aufweisen (38-4) und erreichte mit Denver die drittlängste Siegesserie der letzten Saison (15 in a row).
Jackson kein Interesse an den Nets
Der Rummel um Phil Jackson nimmt nicht ab. Nachdem die Trainerlegende das Interesse der Brooklyn Nets erweckt hatte, ließ Jackson nun verlauten, dass er kein Interesse als Head Coach bei dem Team aus Brooklyn hat. Die Nets haben vor Kurzem verkündet, dass Interimstrainer Phil Jackson kein Trainer mehr nächste Saison sein wird.
Beasley unter Verdacht
Michael Beasley soll in einem sexuellen Übergriff am 13. Januar verwickelt gewesen sein. Die Polizei wird den Fall nun untersuchen.
Dienstag, 7. Mai 2013
Ryan McDonough neuer GM der Suns
Die Phoenix Suns haben einen Nachfolger für ihren ehemaligen GM Lance Blanks gefunden. Das Team aus Phoenix verpflichten den General Manager der Boston Celtics Ryan McDonough. Die Suns waren seit Beginn ihrer Offseason auf der Suche nach einem General Manager. Ein weiterer Kandidat für den Posten war Bucks GM Jeff Weltman.
Offiziell vorgestellt wird McDonough bei einer Pressekonferenz am Donnerstag den 09. Mai.
Offiziell vorgestellt wird McDonough bei einer Pressekonferenz am Donnerstag den 09. Mai.
Belinelli muss zahlen
Die NBA hat Bulls-Akteur Marco Belinelli zu einer 15.000 $ Strafe verdonnert. Der Guard ließ sich im vierten Viertel in Spiel 7 gegen die Nets zu einer obszönen Geste verleiten.
Rose: "Ich habe eine Chance!"
Derrick Rose ließ am Montag verlauten, dass er möglicherweise in der Playoff-Serie gegen die Miami Heat nach einjähriger Verletzungspause zurückkehren könnte. Rose: "Ich habe eine Chance!" Tom Thibodeau sagte zu der ganzen Sache: " Wir werden sehen!"
Clippers zuversichtlich in Sachen Chris Paul
Die Los Angeles Clippers sind laut Präsident Gary Sacks zuversichtlich, dass sie Chris Paul wieder verpflichten werden. Paul wird diese Saison Free Agent und hat noch keine Entscheidung über seine Zukunft getroffen.
Der Point Guard kam im Dezember 2011 von den New Orleans Hornets zu den Los Angeles Clippers.
Der Point Guard kam im Dezember 2011 von den New Orleans Hornets zu den Los Angeles Clippers.
Sonntag, 5. Mai 2013
Carlesimo bekommt kein neues Angebot
Die Nets aus Brooklyn haben bekannt gegeben, dass sie kein neues Angebot ihrem derzeitigen Interimstrainer P.J. Carlesimo unterbreiten werden. Carlesimo hatte die Nets im Dezember übernommen, nachdem Avery Johnson als Head Coach entlassen wurde. Als möglicher Nachfolger für Carlesimo wird Jeff Van Gundy gehandelt.
Delfino fällt aus
Carlos Delfino, der die zweite Hälfte in Spiel 5 gegen die Thunder aussetzen musste, wird für einige Zeit mit einem Bruch in seinem rechten Fuß aus. Er wird nicht um eine Uperation herumkommen. Der GM der Rockets hat aber verlauten lassen, dass Delfino zum Start der nächsten Saison wohl fit sein wird.
Stoudemire für Spiel 3 fit?
Die New York Knicks können möglicherweise in Spiel 3 der zweiten Playoff-Runde auf ihren Star Amar'e Stoudemire zurückgreifen. Der Forward plagt sich schon länger mit einer Knieverletzung rum und hat erst 29 Spiele in dieser saison absolviert.
Samstag, 4. Mai 2013
Injury-Übersicht
Deng verpasst Game 7
Luol Deng musste am heutigen Samstag im Krankenhaus verbleiben. Deng hat seiner Meinung nach die schlimmsten Kopfschmerzen, die er je hatte und er konnte am Freitag nicht mal aus seinem Bett raus. Er fühlt sich so schwach wie nie.
Hinrich mit Game-Time Decision
Hinrch musste die letzten beiden Games gegen die Nets mit einer Wadenverletzung ausfallen. Er wird sich heute vor Spiel 7 mit aufwärmen und dann gucken wie er sich fühlt.
Wade wahrscheinlich fir für Game 1
Dwyane wade, der gestern zum ersten Mal diese Woche trainieren konnte, plant nach seiner Knieverletzung in Spiel 1 der zweiten Playoff-Runde wieder zu spielen.
Luol Deng musste am heutigen Samstag im Krankenhaus verbleiben. Deng hat seiner Meinung nach die schlimmsten Kopfschmerzen, die er je hatte und er konnte am Freitag nicht mal aus seinem Bett raus. Er fühlt sich so schwach wie nie.
Hinrich mit Game-Time Decision
Hinrch musste die letzten beiden Games gegen die Nets mit einer Wadenverletzung ausfallen. Er wird sich heute vor Spiel 7 mit aufwärmen und dann gucken wie er sich fühlt.
Wade wahrscheinlich fir für Game 1
Dwyane wade, der gestern zum ersten Mal diese Woche trainieren konnte, plant nach seiner Knieverletzung in Spiel 1 der zweiten Playoff-Runde wieder zu spielen.
Clifford zu den Cats?
Laut Medien sollen die Bobcats vorhaben Gespräche mit dem Assistenz der Lakers Steve Clifford zu führen. Er ist der insgesamt sechste Coach nach Alvin Gentry, Elston turner, Jeff Hornacek, Kelvin Sapson und Nate Tibbets, der als Nachfolger für den entlassenen Mike Dunlap.
Clippers wollen sich eine Woche Zeit nehmen mit der Entscheidung zu Del Negro
Die Los Angeles Clippers haben verkündet, dass sie sich etwa eine Woche Zeit nehmen wollen mit der Entscheidung zu Vinny Del Negro. Del Negro's Vertrag läuft dieses Jahr aus, er selber würde gerne bleiben.
James ist MVP
LeBron James hat sich zum vierten Mal nach 2009, 2010 und 2012 in seiner Karriere den MVP-Award gesichert. Damit steigt er zu Kareem Abdul-Jabbar (6 Mal), Bills Russell, Michael Jordan (jeweils 5 Mal) und Wilt Chamberlain (4 Mal) auf, die allesamt ebenfalls mindestens viermal MVP wurden. James soll am Sonntag beim ersten Playoff-Spiel der zweiten Runde geehrt werden.
Der wohl beste noch aktive Spieler spielte eine überragende Regular Season. LeBron legte Career-Highs bei den Rebounds (8,1 RPS), bei der Wurfquote (56,5 %) und bei der Dreierquote (40,6 %) auf. Zudem führte er seine Heat ungefährdet an den ersten Platz der Eastern Conference.
Nachdem James vor Kurzem sich darüber aufregte, dass er nur der zweitbeste Defensiv Player geworden ist, bekommt er nun doch noch seinen Titel. Den zweiten und dritten Platz werden wahrscheinlich Kevin Durant und Chris Paul belegen.
Der wohl beste noch aktive Spieler spielte eine überragende Regular Season. LeBron legte Career-Highs bei den Rebounds (8,1 RPS), bei der Wurfquote (56,5 %) und bei der Dreierquote (40,6 %) auf. Zudem führte er seine Heat ungefährdet an den ersten Platz der Eastern Conference.
Nachdem James vor Kurzem sich darüber aufregte, dass er nur der zweitbeste Defensiv Player geworden ist, bekommt er nun doch noch seinen Titel. Den zweiten und dritten Platz werden wahrscheinlich Kevin Durant und Chris Paul belegen.
Freitag, 3. Mai 2013
David Lee ist zurück
David Lee stand letzte Nacht in Spiel 6 gegen die Denver Nuggets nach seiner Verletzung eine Minute lang auf dem Parkett. Nachdem er sich in Spiel eins den rechten Hüftbeuger riss, sollte er eigentlich die gesamten Playoffs ausfallen. Lee griff in dieser einen Minute einen Rebound.
Mark Jackson zu 25.000 $ Strafe verurteilt
Die NBA hat Mark Jackson zu einer 25.000 $ Strafe verurteilt. Der Head Coach der Warriors regte sich nach Spiel 5 (107-100 für Denver) öffentlich über ein Foul an Stephen Curry von Kenneth Faried auf. Faried hatte, so wie es aussah, den Fuß absichtlich heimlich rausgestellt, damit Der Point Guard der Warriors darüber fiel.
Saunders Nachfolger von Kahn
Die Minnesota Timberwolves haben auf die Entlassung von David Kahn reagiert und Flip Saunders als neuen Präsidenten verpflichtet. Saunders war von 1995 bis 2005 schon für die Wolves tätig. Damals allerdings als Head Coach.
Donnerstag, 2. Mai 2013
Elston Turner zu den Cats?
Die Charlotte Bobcats werden Gespräche für den Trainerposten führen mit Elston Turner. Bei dem Team von Kemba Walker und Co. musste vor kurzem Mike Dunleap nach einer enttäuschenden Saison den Head Coach Posten räumen.
Turner geriet letzte Saison in den Blickwinkel der Trail Blazers, sie entschieden sich allerdings gegen ihn. Zuletzt war er Assistenz bei den Phoenix Suns, tritt dort jedoch im Januar zurück.
Turner geriet letzte Saison in den Blickwinkel der Trail Blazers, sie entschieden sich allerdings gegen ihn. Zuletzt war er Assistenz bei den Phoenix Suns, tritt dort jedoch im Januar zurück.
Trainersuche bei den 76ers
Die Philadelphia 76ers werden mit Mike Malone und Jeff Hornacek Gespräche für den trainerjob führen. Malone ist momentan Assistenztrainer bei den Golden State Warriors, Hornacek Assistenztrainer bei den Utah Jazz.
Die 76ers sind seit Mitte April auf Trainersuche, nachdem Head Coach Doug Collins bekannt gab, dass er aus seinem Vertrag austreten wird.
Die 76ers sind seit Mitte April auf Trainersuche, nachdem Head Coach Doug Collins bekannt gab, dass er aus seinem Vertrag austreten wird.
Lee wartet mit Entscheidung für eine OP
David Lee möchte eine Woche warten, bis er sich entscheidet, ob er sich einer Operation unterziehen wird oder nicht. Lee hatte sich in Spiel 1 der Serie gegen die Nuggets den rechten Hüftbeuger gerissen, was zur Folge das Saisonaus hatte.
Howard muss nicht operiert werden
Dwight Howard muss nicht an seiner verletzten Schulter operieren lassen. Das bestätigten Untersuchungen, denen Howard sich vorher unterzogen hatte.
Boylan entlassen
Die Milwaukee Bucks haben sich zwei Tage nach dem Playoff-Aus gegen die Miami Heat (0:4) von ihrem Coach Jim Boylan getrennt. Boylan hatte im erst Januar die Nachfolge von Scott Skiles angetreten.
Die Bucks haben verlauten lassen, dass sie sich Zeit lassen wollen für die Trainersuche.
Die Bucks haben verlauten lassen, dass sie sich Zeit lassen wollen für die Trainersuche.
Lillard bester Rookie
Damian Lillard hat sich den Rookie of the Year Award gesichert. Der Point Guard wurde im Sommer an sechster Stelle von den Portland Trail Blazers gedraftet und legte diese Saison 19 Punkte und 6,5 Assist pro Spiel auf. Zudem brach er Stephen Curry's Rekord bei den meisten Dreiern eines Rookies in seiner Rookie Saison (185).
Dem 22-jährigen wurde der Titel einstimmig zugesprochen. Das gab es erst zum vierten Mal in der NBA-Geschichte.
Dem 22-jährigen wurde der Titel einstimmig zugesprochen. Das gab es erst zum vierten Mal in der NBA-Geschichte.
Mittwoch, 1. Mai 2013
J.R. Smith selbstbewusst
J.R. Smith zu ESPN: " Hätte ich gespielt, hätten wir die Celtics gesweept." Nachdem nach Jason Terry gefragt wurde, der neun Punkte in der Overtime erzielte, antwortete er: " Wer? Ich weiß nicht, wer das ist!"
[ESPN]
[ESPN]
Gallinari mit OP
Danilo Gallinari wird sich einer Operation unterziehen müssen, um einen Meniskuss in seinem linken Knie zu "reparieren".
Der Forward der Nuggets hatte sich Anfang April im Spiel gegen die Dallas Mavericks einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt damit länger aus.
Der Forward der Nuggets hatte sich Anfang April im Spiel gegen die Dallas Mavericks einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt damit länger aus.
Griffin verletzt
Blake Griffin musste das Spiel 5 gegen die Grizzlies verlassen. Mitte des dritten Viertels verließ der Power Forward das Parkett und kam nicht wieder zurück. Er ging schon angeschlagen ins Spiel, nachdem er sich beim Training am Montag am Knöchel verletzt hatte. Griffin ist als Day-to-Day gelistet und es ist somit noch nicht fest, ob er beim wichtigen Game 6 auflaufen kann.
Abonnieren
Posts (Atom)